Fristverlängerung KFW Zuschussvariante

5,00 Stern(e) 9 Votes
F

Fred041

Hallo zusammen,

gerade kam die Bestätigung zur Fristverlängerung:

Ob wir Ihre Frist um 24 oder 36 Monate verlängert haben, hängt von der jeweils gültigen Richtlinie ab. Das heißt: davon wann Ihr ursprünglicher Antrag auf Zuschussgewährung bei uns eingegangen ist:
  • Antragseingang bis zum 31.12.2021 à Ihre Frist wurde um 24 Monate verlängert.
  • Antragseingang ab 01.01.2022 à Ihre Frist wurde um 36 Monate verlängert
Rechnen Sie bitte die Anzahl der Monate dazu! Dies ist Ihre neue Einreichungsfrist, die wir Ihnen hiermit verbindlich bestätigen.

Die Bearbeitung hat 11 Wochen gedauert. Man muss also etwas Geduld mitbringen.

VG, Freddy
 
Z

zifrank

Es gibt ja immer wieder Leute (leider gehören auch wir dazu), die diese Frist im Stress des Hausbaus irgendwann nicht mehr auf dem Schirm haben und dann aus allen Wolken fallen, wenn das Geld futsch ist. Nachträglich will die KFW keine Verlängerung mehr zulassen (KFW 461 Zuschussvariante). Sobald die Frist zur Auszahlung abgelaufen ist, hat man Pech gehabt...

Was mich dabei mega aufregt (neben der eigenen Dummheit), ist aber auch, dass von Seiten der KFW keinerlei Hinweis kommt, dass die Frist bald ausläuft. Wäre doch nicht zu viel verlangt bei solchen Summen, dass eine automatisierte E-Mail rausgeht...??
Weiß irgendjemand, ob man trotz Ablauf der Frist noch irgendeine Chance hat, die Verlängerung nachträglich durchführen zu lassen? Oder ob man über Rechtswege irgendwie gegen das verbraucherfeindliche Verhalten der KFW vorgehen kann?
 
N

nordanney

Es gibt ja immer wieder Leute (leider gehören auch wir dazu), die diese Frist im Stress des Hausbaus irgendwann nicht mehr auf dem Schirm haben und dann aus allen Wolken fallen, wenn das Geld futsch ist. Nachträglich will die KFW keine Verlängerung mehr zulassen (KFW 461 Zuschussvariante). Sobald die Frist zur Auszahlung abgelaufen ist, hat man Pech gehabt...

Was mich dabei mega aufregt (neben der eigenen Dummheit), ist aber auch, dass von Seiten der KFW keinerlei Hinweis kommt, dass die Frist bald ausläuft. Wäre doch nicht zu viel verlangt bei solchen Summen, dass eine automatisierte E-Mail rausgeht...??
Weiß irgendjemand, ob man trotz Ablauf der Frist noch irgendeine Chance hat, die Verlängerung nachträglich durchführen zu lassen? Oder ob man über Rechtswege irgendwie gegen das verbraucherfeindliche Verhalten der KFW vorgehen kann?
Ganz ehrlich? Wer bei 24 Monaten und über 24 Monaten unerträglichem Stress noch nicht einmal in der Lage ist, an die Frist zum Zuschuss zu denken, der ist einfach selber schuld. Sorry, aber so schlimm kann der Stress nicht sein. Und so schlecht kann es Euch dann auch nicht gehen, wenn Ihr zig tausend € einfach vergesst.
Wäre nicht zu viel verlangt, einfach im Handy einen Termin einzustellen, einen Zettel irgendwo hinzukleben oder wie auch immer eine Erinnerungsfunktion zu implementieren. Das kann nicht Aufgabe der KfW sein. Ich erwarte ein wenig Eigeninitiative.

Ach ja, wo ist verbraucherfeindliches Verhalten? Erinnert Dich jeden Abend Dein Arbeitgeber dran, dass Du Feierabend hast? Oder holt Dich Dein Partner immer vom Klo ab, weil Du vergisst, den Hintern abzuputzen? Mal ehrlich, wenn ich so einen Posting lese, kommt mir die Galle hoch.
Du versaust es und alle anderen sind so böse zu Dir.
 
Z

zifrank

Tja, solche Kommentare mußten ja kommen. Ja das war der große Fehler, damals nicht einen Termin eingestellt zu haben weil die Zusage in einer stressigen Zeit kam und man damals auch nie gedacht hatte, dass der Hausbau 24 Monate oder länger dauern würde. Und dann war es out of focus.. gab zu viele andere Themen.
@nordanney du hast offenbar noch nie einen Fehler gemacht, der sich dann später furchbar ausgewirkt hat... Jedenfalls finde ich deine Antwort etwas unter der Gürtellinie.
 
N

nordanney

@nordanney du hast offenbar noch nie einen Fehler gemacht, der sich dann später furchbar ausgewirkt hat
Doch, aber dann habe ich auf die Faust gebissen und nicht anderen als Schuldige identifiziert. Und genau das machst Du - versaust es und die KfW ist schuld.
Jedenfalls finde ich deine Antwort etwas unter der Gürtellinie.
dass von Seiten der KFW keinerlei Hinweis kommt, dass die Frist bald ausläuft. Wäre doch nicht zu viel verlangt bei solchen Summen, dass eine automatisierte E-Mail rausgeht...??
Das geht in Richtung KfW unter die Gürtellinie. DU willst etwas. Dann musst DU Dich auch drum kümmern.

Sorry, wenn Du angepi..t bist. Aber Mimimi hilft nicht. Und nachträglich bekommst Du bei der KfW absolut nichts hin (sagt Dir jemand, der beruflich auch mit der KfW zu tun hat).
 
Tolentino

Tolentino

Off Topic:
Erinnert Dich jeden Abend Dein Arbeitgeber dran, dass Du Feierabend hast?
Machen wohl manche tatsächlich. Da geht der Rechner nach 10h dann in den Log Off.
Ich habe meine Mitarbeiter auch schon nach Hause geschickt, wenn Sie um 19 Uhr noch da saßen, obwohl Sie schon um 8 anfingen. Und länger als ne Stunde war die Mittagspause dann auch nicht. AG hat ne Fürsorgepflicht.

On Topic: Das ist wirklich dumm gelaufen. Ich würde es an deiner Stelle einfach trotzdem probieren und ganz konkrete Hinderungsgründe dazu anführen, warum der Antrag verspätet kommt.
Die Aussichten sind gering, aber wer es nicht versucht "hat schon verloren".
Und natürlich hat die KfW nicht Schuld.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fristverlängerung KFW Zuschussvariante
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW 70 ohne Lüftungsanlage - Seite 2107
2Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? - Seite 258
3KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
4KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
5Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 474
6Energieberater meint KFW 55 - Mit Massivbau zu empfehlen? - Seite 221
7KfW-70-Standard nicht erreicht (Bungalow) - Seite 321
8KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 12189
9Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept - Seite 212
10KfW 153 Konditionsverschlechterung zum 18.04.18 12
11"Das Objekt entspricht dem kfw-Standard" - Was bedeutet das? 29
12KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten? - Seite 743
13KfW 55 - Vorgabe - nicht eingehalten - Konsequenz - Seite 330
14Baukosten: Einfamilienhaus in BaWü 2019 (KFW 40 plus) - Seite 535
15KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
16KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 311239
17Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
18KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt - Seite 313
19Nahwärme vs Luft-Wasser-Wärmepumpe bei KfW 40 plus - Seite 315
20Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 - Seite 313

Oben