KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023

4,80 Stern(e) 14 Votes
S

Schnubbihh

Nochmal eine Frage in eine leicht andere Richtung:
Bei dem KFW300 Programm ist es rational gesehen eigentlich immer am schlausten auf die 35J Laufzeit und die maximalen 5J tilgungsfreie Anlaufzeit zu gehen, um die Tilgung des günstigen Kredites so gering wie möglich zu halten über die 10J Zinsbindung, korrekt?
Immer unter der Annahme natürlich, dass man das gesparte Geld in den Hauptkredit steckt oder gewinnbringend anlegen kann.
Seht Ihr das auch so oder habe ich einen Denkfehler?
 
B

BananaJoe86

Nochmal eine Frage in eine leicht andere Richtung:
Bei dem KFW300 Programm ist es rational gesehen eigentlich immer am schlausten auf die 35J Laufzeit und die maximalen 5J tilgungsfreie Anlaufzeit zu gehen, um die Tilgung des günstigen Kredites so gering wie möglich zu halten über die 10J Zinsbindung, korrekt?
Immer unter der Annahme natürlich, dass man das gesparte Geld in den Hauptkredit steckt oder gewinnbringend anlegen kann.
Seht Ihr das auch so oder habe ich einen Denkfehler?
Bei gewinnbringend anlegen gehe ich mit. Wenn du es allerdings in den anderen Kredit steckst und in 10 Jahren wechselst du bei der KfW auf 4 Prozent oder 6 oder 8, dann ging der Plan nicht auf.
 
S

Schnubbihh

Bei gewinnbringend anlegen gehe ich mit. Wenn du es allerdings in den anderen Kredit steckst und in 10 Jahren wechselst du bei der KfW auf 4 Prozent oder 6 oder 8, dann ging der Plan nicht auf.
Ich denke solange ich das "gesparte Geld" bzw. die geringere Rate zu >0,53% anlegen kann (Steuern ggf. noch berücksichtigen), ist dies immer von Vorteil. Bedeutet aber natürlich entsprechende Disziplin und Tracking und nach Ablauf der 10J kann man mit dem Geld dann auf einen Schlag die Kreditsumme reduzieren bei der Anschlussfinanzierung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Anschlussfinanzierung zu 1% oder 7% stattfindet.

Wenn ich es in den Hauptkredit stecke (sozusagen zu 3,3% "angelegt"), hat sich das natürlich nur gelohnt, wenn die Anschlussfinanzierung nicht > 4% ist, da ich die Mittel dann ja nicht mehr liquide habe. In dem Fall könnte es sich also lohnen die Mittel eher liquide zu halten und nicht direkt in Sondertilgung zu stecken.
 
J

jens.knoedel

Wenn ich es in den Hauptkredit stecke (sozusagen zu 3,3% "angelegt"),
... profitierst Du enorm durch den Zinseszinseffekt.

Aber am Ende ist es "nur" eine Wette auf die Zinsen nach 10 Jahren. Es gibt kein falsch oder richtig. Je nach eigener Einschätzung kann die eine oder die andere Variante richtig sein. Erfahren wirst Du es aber erst nach 10 Jahren.
 
S

Schnubbihh

Aber am Ende ist es "nur" eine Wette auf die Zinsen nach 10 Jahren. Es gibt kein falsch oder richtig. Je nach eigener Einschätzung kann die eine oder die andere Variante richtig sein. Erfahren wirst Du es aber erst nach 10 Jahren.
Aber genau das probiere ich ja zu sagen. Es gibt ein richtig und ein falsch. Die Tilgung beim KFW Kredit höher anzusetzen als das absolute Minimum wäre fast immer falsch. Über die Alternativen für die Mittelverwendung kann man dann streiten.
 
Zuletzt aktualisiert 18.11.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 869 Themen mit insgesamt 17374 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023
Nr.ErgebnisBeiträge
1Anschlussfinanzierung oder Neufinanzierung (Kfw) "behalten" 10
2Finanzierungsangebot mit konkretem Kostenplan - Seite 316
3Finanzierung KfW 124 Zins sichern 24
4Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
5KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1881239
6KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? - Seite 210
7Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
8Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
9Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung - Seite 426
10Anschlussfinanzierung abgelehnt wegen negativen Schufa-Eintrag 28
11Anschlussfinanzierung die neuen Gewinner ?? 19
12Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 264
13Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
14Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
15Einschätzung Finanzierungsangebot - Welche Tilgung - Seite 436
16Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
17Wie viel Tilgung ist ratsam bei wieviel Netto? - Seite 27196
18Finanzierung mit niedriger Tilgung und vielen Sondertilgungen - Seite 560
191% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
20Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20

Oben