Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?

4,70 Stern(e) 9 Votes
P

Pinkiponk

Mit fast 30 m2 mehr Fläche + Gasherd werden wir dieses Jahr bei ein wenig mehr als der Hälfte landen. Gesalzene Prognose also.
Evtl. hat der Gasversorger nicht berücksichtigt/nicht gewusst, dass wir zur Unterstützung Solarthermie haben.

3000 kWh in 5 Monaten hab ich nichtmal mit e-Fahrzeug geschafft.
Seltsame Zahlen.
Ich meine, dass die Haustrocknung teilweise mit dem normalen Strom durchgeführt wurde. Wie Sauna und Brauküche zu Buche schlagen, weiß ich noch nicht. Aber in den nächsten Wochen erhalten wir von unserem Versorger die App iONA, auf die wir uns schon sehr freuen. Damit können wir die Hauptverbraucher möglicherweise identifizieren.
 
Winniefred

Winniefred

Uns werden die Preisbremsen auch nicht nützen, da wir ohnehin schon sehr wenig verbrauchen und aktuell noch zu günstigen Preisen abgeschlossen haben (Gas derzeit um die 6ct und Strom um die 24 ct). Wir haben zu viert zuletzt gut 1800kwh Strom und etwa 9000kwh Gas gehabt. Genaue Zahlen müsste ich nachschauen, aber auf jeden Fall haben wir wieder Geld zurückbekommen bei beiden Anbietern. Nochmals 20% einzusparen halte ich bei uns fast für unmöglich ohne wirklich dolle Einschränkungen.

Ich notiere seit Jahren unsere Verbräuche und obwohl wir mit der Zeit mehr Personen wurden und die Wohnungen (jetzt Haus) etwas größer wurden, sanken die Verbräuche. Diesen Winter haben wir als Beitrag zum Gassparen die Heizung auch noch nicht angestellt und versuchen es mit 18 Grad hinzubekommen solange es geht.
Wir wohnen in einem kleinen REH von 1921.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Wir wohnen jetzt seit Mai im 105 qm Altbau (bißchen geheizt seit März). Eingeschätzt wurden wir auf 15000 kwh Gas und Strom haben wir aufgrund des Preises einfach mal auf 2500 kwh gesetzt (vorher ca. 3200kwh in der Mietwohnung). Drei Personen, tagsüber bis 14 Uhr keiner zuhause. Preis Gas 0,17cent und Strom 0,44 cent/kwh. Bisher haben wir 950 kwh Strom verbraucht und 267m3 Gas (x11 also 2937kwh).
Sieht also bisher gut aus und wir werden wohl etwas wieder bekommen. Profitieren werden wir in jedem Fall von der Bremse.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
2Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
3Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
4Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 337
5Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 70519
6Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen - Seite 211
7Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
8HPS-System - picea als Strom- und Wärmequelle? - Seite 686
9Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
10Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 12149
11Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
12Neubau Einfamilienhaus - Gas oder Luftwärmepumpe + Photovoltaik + Speicher? - Seite 11169
13Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 14115
14Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? - Seite 428
15Alternativen zum Gas, wie rechnen sich diese? - Seite 432
16Anschlusskosten bei Strom - warum kostet das was? - Seite 210
17Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 50300
18Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
19Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
20Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 652

Oben