Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hanghaus2023

Mein Gasversorger hat neue Umlagen auf seiner Homepage angekündigt. Die von der Regierung beschlossene Umlage ist 2,4 Cent soll ja die Folgen für die Unternehmer die das Gas liefern abmindern. Also erhöht sich mein aktuell schon erhöht Preis nochmal um 31.772 kW * 2,4 Cent = 762 Euro/a. Danke an die Ampelregierung.

Umbauen auf eine Wärmepumpe ist finanziell keine Option.

Die Wärmepumpe soll ja ca. 40 k kosten plus umbau der Heizkoerper und Warmwasserbereitung noch mal ca.10 k.

Wärmepumpe Wirkungsgrad 400% 31700 /4 = 7925 kW * 30 Cent = 2.377 Euro / a.

Gas Prognose max 12 Cent * Einsparung Gas 20% 31700 * 0.8 * 0.012 = 3.043 Euro / a.

Einsparung Wärmepumpe 666 Euro / Jahr.

50.000 / 666 = 75 Jahre bis die Erstinvestition sich rechnen würde. So lange lebt die Wärmepumpe nicht und ich schon lange nicht.
 
S

Snowy36

Mein Gasversorger hat neue Umlagen auf seiner Homepage angekündigt. Die von der Regierung beschlossene Umlage ist 2,4 Cent soll ja die Folgen für die Unternehmer die das Gas liefern abmindern. Also erhöht sich mein aktuell schon erhöht Preis nochmal um 31.772 kW * 2,4 Cent = 762 Euro/a. Danke an die Ampelregierung.

Umbauen auf eine Wärmepumpe ist finanziell keine Option.

Die Wärmepumpe soll ja ca. 40 k kosten plus umbau der Heizkoerper und Warmwasserbereitung noch mal ca.10 k.

Wärmepumpe Wirkungsgrad 400% 31700 /4 = 7925 kW * 30 Cent = 2.377 Euro / a.

Gas Prognose max 12 Cent * Einsparung Gas 20% 31700 * 0.8 * 0.012 = 3.043 Euro / a.

Einsparung Wärmepumpe 666 Euro / Jahr.

50.000 / 666 = 75 Jahre bis die Erstinvestition sich rechnen würde. So lange lebt die Wärmepumpe nicht und ich schon lange nicht.
Seit wann sind die Vorgaben die da beschlossen werden sinnvoll ?!

Schwiegervater hockt mit alter Ölheizung im 5 Parteien Haus und sieht sich jetzt schon im finanziellen Ruin ….

Ich hab ihm gesagt er soll froh sein dass er durch 5 teilen darf .
 
M

motorradsilke

Das stimmt, aber für die besondere Sparsamkeit (welches bei 17cent schon obligatorisch war) fände ich es schon Fair,wenn wir zumindest im Normbereich die 12 cent pro kWh auf der Uhr hätten. Zumal das Holz ja nicht vom Himmel fällt ( diesen Winter war es noch altes Holz aus der Übernahme, für nächsten Winter müssen wir kaufen)
Aber Gasverträge bekommst du doch derzeit wieder unter 12 Cent. Dann kann dir doch die Bremse egal sein.
 
SumsumBiene

SumsumBiene

Aber Gasverträge bekommst du doch derzeit wieder unter 12 Cent. Dann kann dir doch die Bremse egal sein.
Ich habe leider einen zweijährigen Vertrag, weil ich Planungssicherheit brauchte und unerfahren war (bzgl Grundversorgung z.B). Abgesehen davon ist der günstigste Tarif lt Portal immer noch bei 11,5 Cent.
 
M

motorradsilke

Ich habe leider einen zweijährigen Vertrag, weil ich Planungssicherheit brauchte und unerfahren war (bzgl Grundversorgung z.B). Abgesehen davon ist der günstigste Tarif lt Portal immer noch bei 11,5 Cent.
Ja, damit aber unter 12 Cent und du würdest den gesamten Verbrauch dafür bekommen.
Den Rest musst du dann unter Lehrgeld verbuchen, sind ja keine Unsummen
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12065 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Strom- und Gas-Bremse - Lust auf ein wenig Zahlenwerk?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
2Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
3Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
4Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
5Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 12149
6Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
7Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
8Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
9Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 229
10Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
11Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
12Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
13Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
14Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
17Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
18Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
19Welche Wärmepumpe? Lüftungsanlage / Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 593
20LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen - Seite 235

Oben