Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?

4,90 Stern(e) 19 Votes
SumsumBiene

SumsumBiene

Pinkiponk: Danke für den Hinweis. Mir ist durchaus bewusst, dass ich mich noch mehr damit beschäftigen müsste um ein, für mich plausibles, Urteil zu bilden. Die Zeit und Lust habe ich allerdings nicht.
Ich finde es nur immer wieder erschreckend wie mit Vorwürfen und Zitaten eine Meinung gebildet werden soll oder diese als "Argumente" für sich genutzt werden sollen.

@Matador: was wäre dein Vorschlag? Aus 7cent werden dann 14.....hmm....wir zahlen regulär jetzt schon 16cent.

Mein Vorschlag: es gibt Kontingente. Nehmen wir an ein drei Personen Haushalt benötigt im Schnitt 12000 kWh im Jahr. Diese kosten z.B 10cent. Alles was darüber dann verbraucht wird, kostet richtig Geld.
Mir ist im übrigen auch hier bewusst, dass es einen Unterschied macht, ob man in einer alten ungedämmten Hütte sitzt oder in nem Neubau.
Eine wirklich gerechte Lösung wird es wohl nicht geben.
 
D

Deliverer

Wirklich gerecht wäre, wenn es verlässliche Perspektiven seitens der Politik geben würde.
Wenn klar ist, dass fossiles jedes Jahr 20% teurer wird (nicht mehr, aber auch nicht weniger), kann jeder vernünftig planen und sich Gedanken machen, was er mit Haus, Hof und Auto in den nächsten paar Jahren macht.

Hätte man in den 60ern damit angefangen, als das mit dem Klimawandel klar war, hätten 5% gereicht. Da haben wir verbockt, jetzt muss halt ein wenig mehr Druck auf den Kessel.
 
M

motorradsilke

Wirklich gerecht wäre, wenn es verlässliche Perspektiven seitens der Politik geben würde.
Wenn klar ist, dass fossiles jedes Jahr 20% teurer wird (nicht mehr, aber auch nicht weniger), kann jeder vernünftig planen und sich Gedanken machen, was er mit Haus, Hof und Auto in den nächsten paar Jahren macht.

Hätte man in den 60ern damit angefangen, als das mit dem Klimawandel klar war, hätten 5% gereicht. Da haben wir verbockt, jetzt muss halt ein wenig mehr Druck auf den Kessel.
Das wäre dann gerecht, wenn Omi, die unser Land aufgebaut hat, wüsste, dass sie in 3 Jahren ihre Gasrechnung nicht mehr bezahlen kann und daher ihr mühsam aufgebautes Haus verkaufen muss? Für eine Sanierung reicht die Rente nicht.
Wirkliche Gerechtigkeit wirst du nie erreichen.

Sinnvoller wäre aus meiner Sicht ne vernünftige Förderung.

Aber erst mal müsste man anfangen, in Deutschland wieder Teile für EE zu produzieren. Was nützen alle Maßnahmen, wenn man gar nicht umstellen kann?
 
D

Deliverer

Kommt doch nicht immer mit der armen, alten Omi. Entweder hat sie genug Geld oder nicht. An den Heizkosten wird es nicht scheitern.

Und mit "vernünftiger Förderung" meinst Du sicher mehr als die aktuellen 50%, oder? ;-)

Beim letzten Punkt gehe ich voll mit.
 
M

motorradsilke

Kommt doch nicht immer mit der armen, alten Omi. Entweder hat sie genug Geld oder nicht. An den Heizkosten wird es nicht scheitern.

Und mit "vernünftiger Förderung" meinst Du sicher mehr als die aktuellen 50%, oder? ;-)

Beim letzten Punkt gehe ich voll mit.
Doch, bei dem Einen oder der Anderen wird es an den Heizkosten scheitern. Und würde es auch bei 20% jährlicher Steigerung. Und das trifft gerade viele Leute, die unser Land aufgebaut haben.

Nein, mit Förderung meine ich eher eine vernünftige Einspeisevergütung und ein Ende der unsinnigen Versteuerung bei Privatleuten. Dann eher eine Förderung von Speichern, damit Jeder seinen Strom erst einmal selbst verbraucht (aus meiner laienhaften Sicht ist das effektiver als erst einzuspeisen und dann wieder zu beziehen) und z.B. die Zulassung von Pkw, die speichern und abgeben können.
Gibt es denn derzeit generell 50% Förderung für EE? M.W. gibt es für Photovoltaik gar nichts.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 791239
2KFW 70 Förderung noch 2015 24
3Wohnriester: Steuervorteile nutzen, ohne weitere Förderung? - Seite 212
4BAFA Förderung Tipps 38
5BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? 30
6Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 539
7KfW Förderung mit Tilgungszuschuss für mich möglich? 16
8Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 41510
9KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
10Neubau verkaufen nach erhaltener Förderung / Wohnriester - möglich? - Seite 43331
11BEG Förderung des Effizienzhaus 55 im Neubau wird eingestellt 66
12Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 16201
13KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 557
14KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 426
15KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 152
16Smarthome Förderung Neu 02/2020 103
17Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? 82
18Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein - Seite 551
19BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
20Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318

Oben