Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten

4,90 Stern(e) 44 Votes
B

Bookstar

Falsch. Wenn Du die Einzelwerte abrufst, sind auch grottige Werte dabei.
Auch diese Annahme ist Falsch. Denn da ist das Kind schon in den Brunnen gefallen. D.h. auch diese Leute die eintragen, haben sich jetzt mit dem Thema wohl aus Leidensdruck beschäftigt. Der Großteil interessiert sich (bzw. hat keine Zeit) aber nicht dafür, auch nicht wenn die Anlage mit COP kleiner 3 läuft. Dann zahlt man halt 30 Euro mehr Strom im Monat...
 
N

nordanney

... man kann sich auch einfach ein Produkt schlecht reden, wenn man selbst davon angep.... ist, weil es bei einem selbst nicht rund läuft...
 
Z

Zaba12

... man kann sich auch einfach ein Produkt schlecht reden, wenn man selbst davon angep.... ist, weil es bei einem selbst nicht rund läuft...
Also ich verstehe Bookstar schon und im Winter tut es schon besonders weh. 30€ sind es wahrscheinlich nicht, oder? Für 30€ pro Monat hätte ich jetzt selbst hier keinen Aufriss gemacht. Es sind vermutlich dann eher bis zu 100€ pro Wintermonat.

Ich will da auch nicht drauf rumreiten. Aber deine Wärmepumpe scheint Effizienz zu laufen nur dein Haus schluckt die Wärme.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

FF2677

Ich persönlich denke, dass Gas die ausgereiftere Technik ist. Verzeiht mehr Fehler in der Auslegung und beim hydr. Abgleich. Ist robuster und nicht abhängig von Außentemperaturen. Dadurch natürlich günstiger in Anschaffung und Unterhalt. Und der nicht technikaffine Hausbesitzer muss sich nicht stundenlang in die Thematik einlesen...
Aber, da die Politik mitmischt (steigende CO2 Steuer für Gas, Notwendigkeit von Solar, Geschichten vom bösen Russen und seiner Abhängigkeit, Förderung von Wärmepumpe, allgmeiner "ökotrend") wird die Gasheizung im Einfamilienhaus in mittlerer Zukunft wie "Diesel und Benziner" totgemacht.
Wenn wir aber flächendeckend alle auf E-Autos und Wärmepumpe umsteigen, kommt der Strom trotzdem von Kohle- und Gaskraftwerken und von den Atommeilern aus Frankreich und Tschechien.
 
N

nordanney

Dadurch natürlich günstiger in Anschaffung und Unterhalt.
Das liegt nur daran, dass die Heizis gerne "High-Tech" verkaufen wollen. Es gibt genug WPs, deren Preis sich ab T€ 3 zzgl. Montage und Zubehör bewegen.

Aber ansonsten gebe ich Dir recht. Die Politik m.E geht aber in die (richtige) Richtung, nur die Umsetzung ist besch...
 
face26

face26

...Dadurch natürlich günstiger in Anschaffung und Unterhalt...
Ist aber auch sehr pauschalisiert....Wie schon geschrieben gibt's da diverse Vergleichsrechnungen und ist schwer von den Rahmenbedingungen abhängig und was ich alles in die Rechnung mit einbeziehe (Anschlusskosten, Kamin, Solar, Schornsteinfeger usw.)
Die Diskussion gehört aber eigentlich nicht in den Faden...
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Luft-Wasser-Wärmepumpe aktueller Verbrauch und Daten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 336
3Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
4Gasheizung + Solar & Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Energieeinsparverordnung 2016 - Seite 326
5Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
6Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 13115
7Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
8Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
9Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
10Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? - Seite 226
11Erfahrung mit KFW55 Massiv + Gas + 5qm Solar - Seite 237
12Neubau Einfamilienhaus mit Flüssiggas - auch ohne Photovoltaik oder Solar möglich? - Seite 224
13Neubau ohne Solar und ohne Wärmepumpe möglich? 20
14Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
15Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
16Heizungsnalge Neubau (Wärmepumpe + Ofen + Solar) 35
17Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
18Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
19Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
20Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17

Oben