Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.

5,00 Stern(e) 41 Votes
M

Mateo84

Nein, soweit ich die Dame verstanden habe, muss man soagr gar nicht verzichten, die Fördergelder dürfen nur nicht verbraucht/angebrochen werde, da sie ja eh nach einem Jahr verfallen und mit verfallen meine ich den Anspruch, den es ist ein Zuschuss nach Abschluss der Maßnahme. Dazu kommt es ja erst gar nicht :)
 
moHouse

moHouse

Ich habe jetzt den Bewilligungsbescheid bekommen.
Beantragt am 01.12.20 mit Phantasiezahlen (das Maximum von 50k Euro). Bewilligt wurden jetzt maximal 17,5k.
Hochgeladen hatte ich nur die Jahresarbeitszahl-Berechnung von Wärmepumpe Punkt de.

Bin mir natürlich bewusst, dass ich damit noch gar nichts sicher habe. Und in unserem Fall wird es wahrscheinlich auch nicht klappen, weil ich den Anteil der Wärmegewinnung am Energieverbrauch vermutlich nicht so weit drücken kann um auf die 4,5 Jahresarbeitszahl zu kommen.

Aber wer weiß... zumindest die theoretische Chance gesichert.
Nur für euch zur Info, wer noch auf den Bescheid wartet. Man braucht echt nichts weiter für den initialen Antrag.
 
A

AllThumbs

Ich habe jetzt den Bewilligungsbescheid bekommen.
Beantragt am 01.12.20 mit Phantasiezahlen (das Maximum von 50k Euro). Bewilligt wurden jetzt maximal 17,5k.
Hochgeladen hatte ich nur die Jahresarbeitszahl-Berechnung von Wärmepumpe Punkt de.

Bin mir natürlich bewusst, dass ich damit noch gar nichts sicher habe. Und in unserem Fall wird es wahrscheinlich auch nicht klappen, weil ich den Anteil der Wärmegewinnung am Energieverbrauch vermutlich nicht so weit drücken kann um auf die 4,5 Jahresarbeitszahl zu kommen.

Aber wer weiß... zumindest die theoretische Chance gesichert.
Nur für euch zur Info, wer noch auf den Bescheid wartet. Man braucht echt nichts weiter für den initialen Antrag.
Interessant. Bei mir noch keine Rückmeldung nach Beantragung am 29.11.
Allerdings nur zur Hälfte Phantasiezahlen für eine mögliche KNX Installation. Wobei selbst dafür habe ich mir sicherheitshalber einen Warenkorb bei Voltus zusammengestellt.

Da fällt mir ein:
Auszahlungsbescheid erhalten !
Die Heizungsanlage wurde angenommen, jedoch die ganze Smart Home Geschichte nicht.
Grund ist: Anhand des Merkblattes ist dies nicht förderfähig
Ich denke mal, das mein Bussystem (KNX) definitiv unter förderfähig fällt.

Einspruch mit jeglichen Begründungen und Beispielen, Anleitungen etc. wurde heute versandt.

bin gespannt
Hast du dazu Rückmeldung bekommen?
 
lin0r87

lin0r87

Interessant. Bei mir noch keine Rückmeldung nach Beantragung am 29.11.
Allerdings nur zur Hälfte Phantasiezahlen für eine mögliche KNX Installation. Wobei selbst dafür habe ich mir sicherheitshalber einen Warenkorb bei Voltus zusammengestellt.

Da fällt mir ein:


Hast du dazu Rückmeldung bekommen?
Die Meldung, dass dies nicht gefördert wurde schon.
Aber wegen dem Einspruch noch nicht.

Die BaFa gab mir nach erhalt des Briefes eine Frist binnen einen Monat, diesen gesagten Einspruch einzulegen. Man solle konkret begründen wieso man das macht.
 
OWLer

OWLer

Hm, bin etwas genervt von mir selbst. Ich habe trotz 100x Lesens vom Merkblatt den Antrag falsch gestellt. Habe die Kosten der Lüftungsanlage als Nebenkosten eingetragen. Hätte lt. Merkblatt zu den förderfähigen Kosten aber doch in die Anlagenkosten gemusst.

Da aber die Hotline bekanntlich ganz abgeschaltet ist, bin ich mir unsicher, was ich machen soll. Das unbürokratisch bei der BAFA ändern lassen, oder einen neuen Antrag stellen und den ersten dann Stornieren lassen.

Gibt es Erfahrungen der letzten Tage/Wochen, wie lange die Bafa braucht, um sich auf das Kontaktformular zu melden?

Noch habe ich den Auftrag für die BAFA-Fähige Wärmepumpe hier zuhause liegen und zögere das beim GU raus. Zum Glück passiert auf dem Bau diesbezüglich eh nichts mehr. Der Heizi sagte schon, dass er sich ab Beginn nächster Woche auf den Urlaub vorbereiten wollte.
Ich habe heute meinen Zuwendungsbescheid bekommen. :cool:

Antrag am 30.11.2020
Kontaktaufnahme über Formular: 07.12.2020
Eingang Brief Klärungsverfahren wegen doppeltem Antrag: 17.12.2020
Stellungnahme unsererseits: 31.12.2020
Zuwendungsbescheid 18.01.2021

In Summe finde ich die Durchlaufzeiten in Anbetracht der Antragsflut zum Jahresende und Corona ziemlich gut.

Ich hatte fälschlicherweise 24.000€ Anlagenkosten und 16.000€ Nebenkosten für die Kontrollierte-Wohnraumlüftung beantragt. Korrekt hätten es 40.000 Anlagenkosten für Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei 0€ Nebenkosten sein müssen.

Ich habe jetzt einen Bescheid über 40.000 Gesamtkosten (bei 40.000€ anrechnbaren förderfähigen Kosten) bekommen, welcher nicht weiter nach Anlagenkosten und Nebenkosten aufgegliedert ist. Ist das jetzt eigentlich das Ergebnis, welches ich erzielen wollte?

Hat jemand einen Zunwendungsbescheid, bei dem differenziert wurde nach Anlage-/Nebenkosten, oder ist das denen am Ende egal und es zählt nur die Gesamtsumme? Ich habe das Geffühl, mir schon wieder zu viele Sorgen zu machen...
 
Tolentino

Tolentino

Ist bei mir gleich. Ich glaube beim Neubau gibt's nach der Definition des BAFA keine Nebenkosten.
Das wäre halt neue Durchbrühe etc. ziehen. Die werden aber im Neubau eh nicht gefördert.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 865 Themen mit insgesamt 17349 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15
2BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
3Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 324
4Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
5BAFA Förderung Tipps - Seite 538
6BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 225
7Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
8BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
9Jahresarbeitszahl-Berechnung für Förderung (Parameter und Tool für Berechnung) 29
10BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
11KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 1057
12Förderfähige Kosten bei Wärmepumpe - Seite 22134
13Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
14Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl? 20
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus 31
16Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaikanlage 17
17Feedback zu Wärmepumpe / Angebot gewünscht ! - Seite 746
18Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 638
19Luft-Wasser-Wärmepumpe Dimensionierung im Neubau - Seite 26311
20Viessmann Wärmepumpe technische und rechtliche Frage - Seite 341

Oben