Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen

4,40 Stern(e) 162 Votes
11ant

11ant

Für einen Sichtbeton Liebhaber ist Beton + Kerndämmung + Beton wohl der Traum. Hier in D kennt man es aber kaum... ist zumindest mein Eindruck. [...] Allein die Klinker Vorhang Fassade kostet um die 300€ netto je qm...
Die 201Xer Jahre werden als Ära der Fakes in die Geschichtsbücher eingehen. Einem echten Sichtbeton*-Liebhaber käme ausschließlich Beton massiv in die Tüte. Das kennt man in Deutschland nicht mehr, weil seine Blütezeit mit seinem Ende zusammenfiel (das war etwa 1975 bis 1980, da zog das Umweltbewußtsein in die Bauwelt ein). Wer nun bei innen "Sichtbeton" eine Klinker-Vorhangfassade haben wollte, nähme am besten gleich die Außenschale als Klinker-Wandtafel. Aber die Schnittmenge von Liebhabern von Klinkern einerseits und Beton brut andererseits ist wohl ohnehin leer.

*) die Vorsilbe "Sicht" vor dem -beton bedeutet, daß man das konstruktiv tatsächlich verwendete Material an der Oberfläche erkennen kann - quasi "WYSIWYG". Und eine "original Fälschung" ist naturgemäß Quatsch bzw. nur in der aktuellen Mode existent. Das sollte aber eigentlich Jeden nachdenklich machen, denn: Geschichtsbüchern zufolge ist Dekadenz ein sicherer Indikator für den Untergang einer Kultur.
 
rick2018

rick2018

11ant hat es sehr treffen formuliert. Massiver Ortbeton ist eine andere Nummer als Fertigteile.
Hier hat man Fugen und ein keine durchgängiges Bild. Matrizen die bei Ortbeton eingesetzt werden kann man auch bei Fertigteilen einsetzen. Dennoch ist es eine eine Doppelhohlwand die anschließend verfüllt wird nicht das gleiche.
Unsere Wände sind dann zwar auch aus Beton aber halt in mehreren Vorgängen gegossen, haben Fugen und sind gleichmäßiger (also nicht wie bei Ortbeton). Uns gefällt diese Optik und wir haben lange mit den Herstellern gesprochen, Muster gegossen...
Ortbeton war aus Kostengründen und auch wegen der diffizilen Fensteranschlüsse raus.


Heute Vormittag stand schon die Hälfte der Wände. Bis morgen sollten alle Wände im UG gesetzt sein. Läuft aktuell )
37905
 
11ant

11ant

11ant hat es sehr treffen formuliert. Massiver Ortbeton ist eine andere Nummer als Fertigteile.
Hier hat man Fugen und ein keine durchgängiges Bild.
Ort- oder Transportbeton ist ein anderes Thema, Du meinst hier wohl baustellengefertigte Betonteile. Ich meinte vor allem, daß "Sicht"beton einen massiven Querschnitt meint, und keine Verblendung. Letztere müßte man eher als "Ansicht"beton bezeichnen.

Ich bin gerade zu faul zum Blättern: was ist das für ein "Schlitz" kurz hinter dem Beginn der Stützmauer - soll sich da ein Tor hineinrollen ?
 
G

guckuck2

Sichtbeton ist vor Allem eine optische Qualitätsstufe, die eine entsprechende Ausführung und Materialmischung erfordert.
Materialstärke käme mir gar nicht in den Sinn. Außer, man will fadenscheinige Wortklauberei betreiben
 
S

Steffen80

Die 201Xer Jahre werden als Ära der Fakes in die Geschichtsbücher eingehen. Einem echten Sichtbeton*-Liebhaber käme ausschließlich Beton massiv in die Tüte. Das kennt man in Deutschland nicht mehr, weil seine Blütezeit mit seinem Ende zusammenfiel (das war etwa 1975 bis 1980, da zog das Umweltbewußtsein in die Bauwelt ein). Wer nun bei innen "Sichtbeton" eine Klinker-Vorhangfassade haben wollte, nähme am besten gleich die Außenschale als Klinker-Wandtafel. Aber die Schnittmenge von Liebhabern von Klinkern einerseits und Beton brut andererseits ist wohl ohnehin leer.

*) die Vorsilbe "Sicht" vor dem -beton bedeutet, daß man das konstruktiv tatsächlich verwendete Material an der Oberfläche erkennen kann - quasi "WYSIWYG". Und eine "original Fälschung" ist naturgemäß Quatsch bzw. nur in der aktuellen Mode existent. Das sollte aber eigentlich Jeden nachdenklich machen, denn: Geschichtsbüchern zufolge ist Dekadenz ein sicherer Indikator für den Untergang einer Kultur.
Ein sehr teurer Bau in unserer Gegend baut komplett Beton + Dämmung (so phaserzeugs..keine Ahnung wie das heißt) und darauf riesige Keramikplatten in Betonoptik. Die Fassade allein ist vermutlich teurer als unser Haus und die bauen auch schon x Monate nur an der Fassade...ABER es sieht mega aus !!!
 
rick2018

rick2018

@Steffen80 Bei uns kommt ja außen auch eine Vorhangfassade (Aluminium-Cubond) in Betonoptik darauf.
Die Keramikplatten sind vermutlich Eternit. Ist etwas günstiger als andere Varianten.
@11ant in die Aussparung/Ecke in der Stützmauer kommt der Paketbriefkasten
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100220 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Bauhaus-Villa aus Beton mit Kerndämmung - Erfahrungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
2Betonwand retuschieren DIY Sichtbeton - Seite 212
3Neubau Außenfassade Klinker/ Putz 12
4Außenmauer feucht Schimmel Fugen sandig - Seite 212
5Klinker direkt an Ytong? - Seite 419
6Wege pflastern - Fugen wasserdurchlässig / unkrautfrei - Seite 846
7Klinker oder Putzfassade - Welche Kostenunterschiede? - Seite 210
8Erfahrungen mit Glatthaar Fertigkeller 21
9Ortbeton Decke wie bearbeiten 15
10Sichtbeton - Vorteile / Nachteile? 17
11WDVS mit Betonbau oder Sichtbeton? - Seite 319
12Sichtbeton Treppe Erfahrungen gesucht 23
13Sichtbeton Eingangspodest Herstellung 24
14feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
15Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
16Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
17Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
18Wände vor den Fußböden fliesen? 11
19Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
20Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224

Oben