Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke

4,00 Stern(e) 6 Votes
T

tumaa

Doch, nur eben als Bewegtbild. Aber das Genre ist Food, und das mag weder Grauschleier noch Gelbstich, auch nicht lichtbedingt. "Gesetztes Licht" hat ein Stück weit auch etwas mit "ausgesperrtem Zufallslicht" zu tun.


Das ist eben die Frage: will man mit wenigen hundert Followern sein Hobby teilen, oder will man mehr, und die dann auch in Newsletter-Abonnenten konvertieren, die die exklusive Würzmischung der Woche homeshoppen ?

Dementsprechend mag einmal genau richtig sein, nur mit "haushaltsüblichem Werkzeug" zu kochen. Aber wenn andernfalls angesagt ist, der geneigten Zuschauerschaft einen Binford 6100 Turboherd zu bieten, dann wird es steuerlich ratsam, den nicht in die Familienküche zu stellen


Für das Bauvolumen an sich oder explizit für Wohnnutzung ?
War für 3-Familienhaus mit ca. 300 qm² Wohnfläche ....ändert sich nun ja.

Bzgl. des Kanals, soll in den nächsten Jahren professionell betrieben werden, z.B. wird das Equipment im neuen Haus erweitert bzw. erneuert.
 
Y

ypg

ist Food, und das mag weder Grauschleier noch Gelbstich, auch nicht lichtbedingt. "Gesetztes Licht" hat ein Stück weit auch etwas mit "ausgesperrtem Zufallslicht" zu tun.
Das musst Du mir aber nicht erzählen als gelernte Fotografin: der Unterschied ist der - und der kommt hier zum Tragen - bei der Objekt-Fotografie, wozu auch Food gehört, gibt es kein vorhandenes Licht. Das sperrt man aus und setzt künstliche Lichtquellen ein. Beim Video nimmt man vorhandenes Licht.
 
Y

ypg

Und genau da sehe ich den Unterschied zwischen den Qualitäten "wie im Fernsehen" (für mehr Follower und Homeshopping).
Du vergisst sehr wohl, dass die Youtubler, die - für welche Produkte auch immer - oft deshalb nur Erfolg haben, weil sie im Privaten drehen und so etwas von sich preis geben. Der Mensch ist ein Voyeur.
Auch das macht deren Erfolg aus. Der Beobachter steht als Freund mit in der Küche.
Der Unterschied liegt im Gebrauchs-TV im Gegensatz zu Werbefilmen.

Aber ich bin jetzt bei dem Off Topic Thema raus. Ich denke, der Tumaa nebst Frau weiß grundsätzlich, was und wie seine Frau es tun soll.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
O

Obstlerbaum

Und genau da sehe ich den Unterschied zwischen den Qualitäten "wie im Fernsehen" (für mehr Follower und Homeshopping) oder "wie goldene Hochzeit gefilmt von Onkel H." (für Amateurcharme).
Man darf da ruhig mit Augenmaß rangehen. Der Kanal hat 6000 Follower, das ist noch tief im Hobby-Bereich. Man muss auch nicht die Inneneinrichtung bei ARRI kaufen, wenn das Bildmaterial mit GoPro oder einer Kompakten gefilmt wird. Von Steuerabschreibungen und einem separaten Gebäude für die Küche muss man hier gleich doppelt nicht anfangen, das liegt noch irgendwo hinter dem Horizont.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
T

tumaa

Hallihallo ....

Update:
- neuer Architekt

Maßstab 1:100 ...sollen ca. 180qm² sein.

Die Tür im Hauswirtschaftsraum kommt noch weg.
Dachform ist noch offen

Ein viertes Kind ist nich ausgeschlossen, daher wurde das Gästezimmer im EG ein wenig größer gemacht, ggf. könnte man später daraus ein KZ generieren.

Eine Überlegung ist noch, die Küche bündig zu machen, ohne den Unterstand und diese vom Wohnzimmer durch eine sep. Tür zu trennen (werden ja Kochvideos gedreht)


Was meinte ihr zum Entwurf , was könnte man noch ändern ?

Danke euch schon mal!

Grüße an "ypg" !!
efh-ca-150qm-ohne-keller-wer-hat-ideen-danke-291650-1.jpg

efh-ca-150qm-ohne-keller-wer-hat-ideen-danke-291650-2.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86509 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
2Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
3Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
4Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
5Planungsbeginn neue Küche - Seite 222
6Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
7Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086
8Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 19165
9Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
10Erster Schritt in die neue offene Küche! Planung so machbar? - Seite 534
11Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
12Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 229
13Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand - Seite 219
14Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
15Geschlossene oder offene Küche ? 11
16Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
17Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
18Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
19Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
20Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16

Oben