Höhe der monatlichen Abzahlung

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

Sessi89

Ein 130qm Haus mit Kamin und WIntergarten für 200t€ ist wohl eher Wunschdenken
Oder wollt ihr es selbst bauen?
Wir haben den Vertrag für das Haus schon unterschrieben Sind meine ich 202t Wir verlegen den Boden selbst und machen die Malerarbeiten selbst. Wir pflastern auch vorm Haus selbst Wir haben keine Fußbodenheizung, sondern eine Gasheizung Also kein Wunschdenken sondern vertraglich geregelte Realität
 
S

Sessi89

Irgendwie wird hier die ganze Zeit nur rumgeeiert und mit Zahlen um sich geschmissen. Das euer Grundstück günstig ist haben wir verstanden aber wie kommt ihr auf die Idee ein Haus in dieser Größe und der Ausstattung für 200k€ zu bekommen? Habt Ihr ein Angebot? Internet-Preise? Wenn Ihr ein Angebot habt, habt Ihr verstanden was im Preis inklusive ist und was nicht? Seid Ihr überhaupt fähig Angebote von GUs zu verstehen, damit ihr nicht übers Ohr gehauen werdet?

130qm gibt es nicht für 200k€. Geschweige den mit Wintergarten und Kamin!
Wieso behauptest du so etwas? Wir haben den Vertrag schon unterschrieben! Wir sind nur am überlegen, ob wir es bisschen vergrößern, das können wir nämlich noch ändern, da es kein vorgefertigtes Haus in Holzständebauweise ist, sondern Stein auf Stein. Wir haben alle Preise ganz klar aufgelistet. Wir wissen was jedes Extrafenster kostet, jede Dusche usw usw. Also blöd sind wir nicht und wir sind auch nicht die einzigen, die dies in dieser Preisklasse unterbekommen. Wir haben einen niedrigen Kniestock, keinen Keller und ein bisschen Dachboden. Aber egal, wie gesagt, wir haben ja schon unterschrieben Der Rest, sprich die 140t sind für Grundstück und Erdarbeiten. Grunderwerbsteuer, Pflastern vorm Haus und sowas zahlen wir so.
 
S

Sessi89

Hier wird einiges vermischt wie ich finde, es sollte schon differenziert werden...

Das Einkommen und die gewünschte Rate sind realistisch, besser wären Max. 1200,-, dann bewegt man sich bei grob 37-38% Wohnkosten inkl. Nebenkosten und etwas Rücklage, ist sportlich aber gut möglich.

Also wir haben den Vertrag für das Haus schon unterschrieben. Da steht alles drin, was wie viel kostet, vom Fenster, Tür bis Fliesenarbeiten. Böden, Malerarbeiten, Pflastern usw. machen wir selbst. 45t fürs Grundstück, Grunderwerbsteuer usw. zahlen wir selbst, dann das Haus mit 202t und der Rest ist Baunebenkosten, bisschen Außenanlage.
 
Z

Zaba12

Wieso behauptest du so etwas? Wir haben den Vertrag schon unterschrieben! Wir sind nur am überlegen, ob wir es bisschen vergrößern, das können wir nämlich noch ändern, da es kein vorgefertigtes Haus in Holzständebauweise ist, sondern Stein auf Stein. Wir haben alle Preise ganz klar aufgelistet. Wir wissen was jedes Extrafenster kostet, jede Dusche usw usw. Also blöd sind wir nicht und wir sind auch nicht die einzigen, die dies in dieser Preisklasse unterbekommen. Wir haben einen niedrigen Kniestock, keinen Keller und ein bisschen Dachboden. Aber egal, wie gesagt, wir haben ja schon unterschrieben Der Rest, sprich die 140t sind für Grundstück und Erdarbeiten. Grunderwerbsteuer, Pflastern vorm Haus und sowas zahlen wir so.
Sagt ja keiner das Ihr blöd seid. Ihr seid nur nicht vom Fach und das kann aufm Bau schon einige 10k€ kosten. Schlüsselfertig ist halt nicht immer Schlüsselfertig.
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70369 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Höhe der monatlichen Abzahlung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 433
2Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich - Seite 222
3Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
4Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
5KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
6Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
7Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
8Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung 11
12Interhyp Erfahrungen und Dr. Klein - Seite 324
13Zahlung Schlussrate und Abnahme - Seite 344
14Anschlussfinanzierung abgelehnt wegen negativen Schufa-Eintrag 28
15Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
16Wohnriester auflösen so einfach möglich? 54
17Wie fängt man an? Wann beauftragt man wen womit? - Seite 453
18Vorzeitig Darlehen küginden und wechseln? - Seite 212
19Fast alle Kreditverträge können widerrufen werden - EuGH - Seite 5180
20Baukosten gehen aktuell durch die Decke - Seite 105912063

Oben