Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten

4,00 Stern(e) 51 Votes
B

bierkuh83

Ich kenne 2 Menschen mit einem Jahreseinkommen über 70k, und viele mit unter 40k, auch Akademiker. Ich liege dazwischen und in meiner Branche schon ungewöhnlich hoch bezahlt, meine ehemaligen Kommilitonen kratzen eher an den 40
Für Leipzig kann ich das absolut bestätigen. Ausnahmen sind Porsche + BMW und die Chemieindustrie in der Umgebung (DOW, Linde, etc.)...
Das überrascht jetzt nicht. Die meisten Jobs entstehen im Dienstleistungssektor (Amazon, DHL), eher nicht so gut bezahlt...
Ich hab für mein Grundstück mit knapp über 1000m² einen schönen 5-stelligen Betrag hingelegt. Fahrzeit bis mitten ins Zentrum mit PKW oder Zug keine 30min... Staus gibt's auch mal aber geht noch. Interessant wird's, wenn die Einwohnerzahl in Zukunft tatsächlich Richtung 700k wandert... Nuja...
 
Y

ypg

Offenbar lebst du in anderem anderen Land als ich
Hihi... wohl nicht
Aber wie Du selbst schreibst „...die, die ich kenne...“
Und Du kennst nun mal nicht den Durchschnitt des Landes.

Eventuell kennst Du den Durchschnitt Deines AG/Tarif/Kollegenkreis/Abteilung/Freundes- und Bekanntenkreis...
Und das ist nun mal nicht der Durchschnitt im Land. Wenn man es genau nimmt, dann zählt Deine bekannte Auslese überhaupt nicht, so gering klein ist sie im Verhältnis.

Und wie wir alle wissen: Papier und das Internet ist geduldig und nicht aktuell.
 
A

arnonyme

Alle Akademiker, die ich kenne, sind nach dem Uni-Diplom oder Magister in E13 eingestiegen. Das ist auch das, was wiss. Mitarbeiter an Universitäten verdienen, hatte ich selber mal für ein Jahr nach meinem Diplom. Mein erster Arbeitsvertrag. E9 ist m.E. vielleicht für Bachelor relevant. Insofern gibt es natürlich auch geringere Gehälter. Weniger geht immer. Aber hier ging es ja nicht um Einstiegsgehälter, sondern um um Durchschnittsgehälter für Akademiker, und da spiegeln die von mir genannten Tarife sicherlich die Realität wider. Immer im Hinterkopf behalten, dass da noch viel Luft nach oben ist, selbst im tariflichen Bereich.

Es ist doch so, dass die wenigstens Unternehmen noch nach Tarif der IG Metall bezahlen. Dazu gehören die großen Autobauer und ein paar große Zulieferer. Der Rest kann es sich gar nicht erlauben nach Tarif zu bezahlen, weil die IG Metall so dermaßen hohe Gehälter durchsetzt, dass andere dafür knappsen müssen.

Ist ja auch logisch, meinst du vielleicht ein Porsche oder Daimler streicht aufgrund der Lohnerhöhungen durch die Gewerkschaft einen Teil seines Gewinns?
Nein, die drücken die Preise bei den Zulieferern und Dienstleistern.
Die wiederum geben das an die Mitarbeiter weiter. D.h. die Schere bei den Gehältern geht aufgrund dieser unsäglichen IG Metall immer weiter auseinander.

Das was hier momentan abläuft ist einfach nur noch eine Sauerei.
Bei uns bewerben sich Absolventen mit super Lebenslauf und Zeugnis, die warten seit Monaten auf einen Job.
Wenn ich mich heute mit meinem 2er Diplom bewerben würde, hätte ich in einem Jahr noch keine Stelle.
 
K

Knallkörper

Es ist doch so, dass die wenigstens Unternehmen noch nach Tarif der IG Metall bezahlen.
Entscheidend ist ja nicht, wie viele Betriebe nach Tarif zahlen, sondern wie viele Arbeitnehmer nach Tarif bezahlt werden. Das sind im verarbeitenden Gewerbe immerhin 45%, also nicht "die wenigstens".

Die Schlussfolgerung, dass andere Unternehmen "sparen" müssen, weil die IG Metall hohe Abschlüsse erzielt, ist doch weit hergeholt. Einerseits gibt es viele AN, die ohne Tarifbindung mehr verdienen. Andererseits sind die Abschlüsse der letzten Jahre immer bei 2,x% gewesen, was nach vielen Jahren der Stagnation dringend nötig war. Goldman-Sachs empfahl übrigens gerade erst, die Löhne um 9% zu heben.

Das was hier momentan abläuft ist einfach nur noch eine Sauerei.
Bei uns bewerben sich Absolventen mit super Lebenslauf und Zeugnis, die warten seit Monaten auf einen Job.
Das deckt sich überhaupt nicht mit meinen Beobachtungen im Kraftwerksbau.
 
N

niri09

@arnonyme: da gebe ich dir Recht. Ich selber habe versucht was neues zu finden und auch Kollegen, selbst als Ingenieurin ( angeblich zählt es ja zu Fachpersonalmangel) kriegt man in so einer Großstadt kaum einen Job! Es ist wirklich sehr schwer. Bei uns in der Firma in Hessen wurden Diplom Ingenieure mit E11 eingestuft, Dr. Chemiker mit E12, wie die Bachelor jetzt eingestuft werden weiss ich leider nicht.

in Hessen bekommst du Grundstücke zu so einem Preis, das es einem schlecht wird, wenn man überhaupt so viel Glück hat einen zu bekommen. Da reichen dir selbst 70.000€ nicht....
 
L

Lumpi_LE

Tja, was soll man da hier im Osten sagen... in den 2 Ballungszentren in denen man gut Leben kann sind die Kosten für Baugrund, Bauen und die allg. Lebenserhaltungskosten höher als in großen Teilen des Westens. Die Gehälter aber deutlich niedriger.
70.000 für ein Grundstück, das wäre ja ein Schnäppchen vor dem Herrn.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17289 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit Bauantrag wegen Baukindergeld zuwarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lackieren von verzinktem Metall 10
2Wert Grundstück und Bungalow B55 11
3Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
4Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
5Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
6Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
7Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
8Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
9Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
10Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
11Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
12Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
13Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
14Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
18Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
19Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
20Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25

Oben