Zirkulationspumpe Warmwasser

4,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Zirkulationspumpe Warmwasser
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Legurit

Keine Grundsatzdikussionen bitte Kann beides nachvollziehen und bin auch hin- und hergerissen. Werden aber ohne Zirkulationspumpe starten. Bei Solewasserwärmepumpe ist Warmwasser nun mal das, was am meisten Energie verbraucht. Ich bin gestern mal bewusst mit Wasser umgegangen - beim Händewaschen ist es mir eigentlich egal, in der Küche ist warm wichtig, das liegt bei uns aber auch nicht so weit weg. Badewanne ist egal. Dusche wäre das einzige...

Nehmt euch lieber mal der Stadtvilla an
 
Y

ypg

Bevor es zur Stadtvilla geht, 1, 2 Anmerkungen zum Wasserverbrauch:

das erste kalte Wasser ist gut fürs Gesicht , danach kommt warmes Wasser für Zähnchen putzen. Ich sehe das nicht als Komfortverlust.
In der Küche haben wir sogar den Heißwasserdruck gedrosselt, da ich das Wasser beim Füllen des Beckens auch mal für 10 Sekunden allein lasse und es sonst zum Abwaschen zu heiss wird (wohlgemerkt die Sparversion: 1/3 des Beckens wird nur gefüllt )
Ich komme aber auch aus einem Haus, in dem wir im Bad ca. 30 Sekunden - also eine kleine Ewigkeit gewartet haben - da sind 5 Sekunden Wartezeit Luxus

Zum Thema Wassersparen: Die Toilettenspülung sollte vom Sparen nicht betroffen sein, eher mal öfters Spülen (viel Toilettenpapier -> vielfach Spülen), bevor das Rohr verstopft und auch nach jedem Pinkeln, bevor sich Säure am Email absetzt. Jeder Klempner hat mich in dieser Einstellung bisher bestätigt!
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1365 Themen mit insgesamt 14346 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zirkulationspumpe Warmwasser
Nr.ErgebnisBeiträge
1Jetzt der finale Grundriss - 189qm ohne Keller; Stadtvilla - Seite 424
2Grundriss – Stadtvilla 160 qm 34
3Grundrissplanung für Stadtvilla mit 168 qm - Wer hat Ideen? 47
4Kosten für Bauvorhaben Stadtvilla, 1 Vollgeschoss 33
5Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage 38
6Grundrisse Stadtvilla mit Garagen-/Büroanbau 14
7Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
8Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
9Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm Stadtvilla - Seite 265
10Grundrissplanung Stadtvilla 130 qm 41
11Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60
12Einfamilienhaus - Stadtvilla - 160qm Wohnfläche 10
13Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen 37
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Grundrissoptimierung Stadtvilla 180m2 (mit Visualisierungen) 24
16Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? - Seite 741
17Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! 284
18Stadtvilla 200qm + großzügige Doppelgarage im Saarland geplant 74
19Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit - Seite 444
20Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern 25

Oben