2935qm in der Wetterau, knapp 105x28m. Das Grundstück geht hinten noch ein Stückchen den Hang hoch.
Wird aktuell mit zwei Bungalows als Mehrgenerationenprojekt bebaut und wir hoffen zum Jahreswechsel einziehen zu können!
Tja, die Materialmenge kann tausend Mark für ein Paar Riemchensandälchen nicht schlüssig erklären ;-)
Aber ich denke in diesem Fall: sehr teuer. Energieeinsparverordnung-konform braucht das erstens Planergrips für eine HOAI Superior Honorarzone, und in der Ausführung dann "Isokörbe" ohne Ende.
Für weitere Infos dazu helfen folgende keywords bei der Suche: "Gian Salis Architektur". Da gibt es auch weitere Fotos. Dämmung der Wände und Decken wurde nach Info des Architekten innenseitig auf mineralischer Basis umgesetzt. Es gibt bei der Dachdecke zwischen innen und außen einen Höhenversatz, fällt aber erst bei genauem hinschauen auf.
Den Fotos nach zu urteilen wurde die Geschossdecke ebenfalls "nur" innenseitig von unten und oben gedämmt, also mit zwischen außen und innen komplett durchgehenden Betondecken!?
Korrektur: im Schnitt ist bei der Geschossdecke eine thermische Trennung erkennbar.
Klasse gelöst: die Überzüge beim Dach, um die schlanke Dachansicht statisch hinzubekommen