I
ismuc
Hallo zusammen,
folgendes Szenario.
Wir haben unser Grundstück samt Hausbau über KFW und nachschüssiges Darlehen samt Bausparer finanziert.
KfW: 75.000
Ing-Diba-Darlehen: 325.000
In Anspruch genommen haben wir derzeit für Grundstück, Nebenkosten, Architekt, bla bla bla folgendes:
KfW: ca. 11.000
Ing-Diba-Darlehen: 100.000
Nachdem wir eigentlich nur Probleme, Stress, Ärger mit Architekt, Energieberater und dem nicht finden von Firmen und jetzt auch zu guter Letzt auch noch Streit mit einer völlig uneinsichtigen Gemeinde im Bezug auf den bebauungsplan haben, spielen wir schon langsam mit dem Gedanken, das ganze Alptraum-Projekt Hausbau zu beenden.
Wir sind bereits aus der Bereitstellungszinsfreien Zeit raus und es ist nicht mal ein Loch auf dem Grundstück.
Ich warte die Tage auf einen Rückruf von der Ing-Diba, aber ganz generell wie kann sowas aussehen?
Die 11.000 Kfw könnten wir aufbringen, das könnte man also relativ schnell deckeln. Was fallen hier dann noch für mögliche Kosten an?
Beim Ing-Diba Darlehen stelle ich es mir so vor, dass das Darlehen von den eigentlichen 325.000 auf die genutzten 100.000 runtergeschraubt wird (Zinsen für die 325.000 zahlen wir ja aktuell schon) und wir dann quasi die 100.000 abbezahlen und ggf. nach Verkauf des Grundstücks komplett abbezahlen.
Macht die Bank bei sowas mit? Gibt es da Erfahrungen? Ansonsten müssen wir irgendwie versuchen, das ganze zu Ende zu bringen, aber das geht jetzt schon schwer an die Psyche.
Viele Grüße
Ingo
folgendes Szenario.
Wir haben unser Grundstück samt Hausbau über KFW und nachschüssiges Darlehen samt Bausparer finanziert.
KfW: 75.000
Ing-Diba-Darlehen: 325.000
In Anspruch genommen haben wir derzeit für Grundstück, Nebenkosten, Architekt, bla bla bla folgendes:
KfW: ca. 11.000
Ing-Diba-Darlehen: 100.000
Nachdem wir eigentlich nur Probleme, Stress, Ärger mit Architekt, Energieberater und dem nicht finden von Firmen und jetzt auch zu guter Letzt auch noch Streit mit einer völlig uneinsichtigen Gemeinde im Bezug auf den bebauungsplan haben, spielen wir schon langsam mit dem Gedanken, das ganze Alptraum-Projekt Hausbau zu beenden.
Wir sind bereits aus der Bereitstellungszinsfreien Zeit raus und es ist nicht mal ein Loch auf dem Grundstück.
Ich warte die Tage auf einen Rückruf von der Ing-Diba, aber ganz generell wie kann sowas aussehen?
Die 11.000 Kfw könnten wir aufbringen, das könnte man also relativ schnell deckeln. Was fallen hier dann noch für mögliche Kosten an?
Beim Ing-Diba Darlehen stelle ich es mir so vor, dass das Darlehen von den eigentlichen 325.000 auf die genutzten 100.000 runtergeschraubt wird (Zinsen für die 325.000 zahlen wir ja aktuell schon) und wir dann quasi die 100.000 abbezahlen und ggf. nach Verkauf des Grundstücks komplett abbezahlen.
Macht die Bank bei sowas mit? Gibt es da Erfahrungen? Ansonsten müssen wir irgendwie versuchen, das ganze zu Ende zu bringen, aber das geht jetzt schon schwer an die Psyche.
Viele Grüße
Ingo