Wie Spalt bei Kernbohrung zwischen Lüftungsrohr und Wand schließen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

Tx-25

Hallo zusammen.

Wie kann ich am besten den Spalt zwischen der Wand und dem Lüftungsrohr möglichst Luftdicht verschließen?
Als erstes fällt mir Schaum ein. Aber dann sind die Rohre für immer fest.
Gibt es für sowas spezielle Lösungen? Ein ausdehnendes Band, was man in den Spalt drückt oder kann man den Spalt abkleben? Quasi über das Rohr und die Wand?
Es zieht durch die Bohrung. Man merkt es nur, wenn man seine Hand direkt davor hält. Denke mal, das kommt durch den Hohlraum hinter dem Klinker.

Die Rückseite der Bohrung geht in unsere Garage. Dort habe ich das ganze mit Acryl abgedrückt und angestrichen.
Dort war es jedoch auch so, dass das Lüftungsrohr vor die Wand stößt. So ein Spalt wie im Hauswirtschaftsraum war nicht vorhanden.
wie-spalt-bei-kernbohrung-zwischen-lueftungsrohr-und-wand-schliessen-460807-1.jpg

wie-spalt-bei-kernbohrung-zwischen-lueftungsrohr-und-wand-schliessen-460807-2.jpg
 
J

Jann St

Hallo,

Ein Kompriband geht natürlich, wenn du dich geschickt genug anstellst. So werden i.dR. Durchführungen geschlossen. Wäre auch außen vor dem Acryl sinnvoll gewesen.
Reindrücken kannst du ein Kompriband jedoch nicht so gut, das sollte schon auf dem Rohr kleben und sich dann ausdehnen. Alternativ kannst du eine Rundschnur wählen, die breit genug ist den spalt gut auszufüllen und es dann innenseitig versiegeln und überstreichen.
DU kannst auch Kartuschendichtstoff in den Spalt spritzen und dann zusätzlich wegen der Optik dann mit Rundschnur und Acrylfuge arbeiten und es anstreichen.

Btw. wenn es zieht, kommt dann nicht aus Schlagregen rein? Oder wie ist die Situation außen?
Dann würde ich nämlich noch einmal an die äußere Abdichtung mit einem Kompriband ran.

LG
 
T

Tx-25

Auf der Rückseite sieht es anders aus. Ich habe dazu nochmal ein Bild angefügt. Die Rückseite befindet sich auch bei uns in der Garage. Die Rohre gehen dann ein Stück durch die Garage und dort dann nach außen. An der Garagenseite stoßen die Schaumstoffrohre vor die Wand. Der Spalt dort wurde vom Installateur mit Schaum notdürftig geschlossen. Ich habe den Schaum bündig abgeschnitten und dann mit Acryl glatt überzogen und angepinselt.

Wo oder warum es zieht kann ich nicht genau sagen. Entweder kommt es wirklich noch durch die Garage oder es kommt durch den Hohlraum hinterm Klinker und vor der Dämmung.

An Kompriband habe ich schon gedacht. Der Spalt reicht von 1,5cm zu ein paar Millimetern. Das Rohr kann aber etwas verschoben werden. Vielleicht bekomme ich das da rein. Es muss ja nicht zwingend geklebt werden. Wäre ja an der Wand dann auch nicht der Fall, wenn ich das Band einseitig aufs Rohr klebe.

Die Rundschnurr ist auch eine gute Idee. Das gucke ich mir mal an. Mit Schaum bekomme ich es wohl nicht mehr sauber hin. Der hätte direkt im Rohbau eingespritzt werden müssen.
 
B

BBaumeister

Ich würde in den Spalt lose Dämmwolle schieben und den vordersten Spalt mit Acryl verschließen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.05.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 924 Themen mit insgesamt 12057 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie Spalt bei Kernbohrung zwischen Lüftungsrohr und Wand schließen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunstharzboden - Und darunter liegender Hohlraum 11
2Wie Rohre bzw. gesamte Öffnung abdichten 11
3Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
4Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
5Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
6Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
7Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
8Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
9Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
10Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage 14
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Grundriss Einfamilienhaus / Garage im EG? 10
14Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
15Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* 129
16Einfamilienhaus 145qm mit Garage ohne Keller 25
17Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
18Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert 11
20Garage: Was heist "angebaut"? Dass das Mauerwerk verbunden ist? 15

Oben