Trotz massiver Inflation in den letzten Jahren, was sicher nicht nur Bau- und Immobilienpreise betrifft sondern auch alle anderen Bereiche, mussten die Arbeitnehmer drastische Reallohnverluste hinnehmen. sicher gab es in einigen Wirtschaftsbereichen auch Lohnerhöhungen.
Reallohnsteigerung: Ausschlag nach oben
Reallohnverlust: Ausschlag nach unten
Soviel zu Deiner selektiven Wahrnehmung
Die Krise im Bau lädt aktuell nun auch nicht zu Lohnerhöhungen im Baugewerbe ein.
Tarifeinigung am 29.05. mit kräftigen Lohnerhöhungen. 230€ Sockelbetrag und zusätzlich fast 10% (verteilt über die Laufzeit), Angleichung Ostlöhne an Westniveau.
Wo informierst Du Dich eigentlich?
Und trotz Millionen Bürgergeldempfänger und Flüchtlinge besteht weiterhin ein massive Arbeitskräftemangel. Ich meine damit nicht den Fachkräftemangel hochqualifizierter internationaler Fachkräfte. Der Arbeitskräftemangel bezieht sich auf alle Branchen und insbesondere
im Niedriglohnsektor kann man den Mangel am meisten spüren.
Und ich frage mich halt schon woher kommt dieser Arbeitskräftemangel. Liegt es wirklich an der Demographie. Wo sind die Arbeitskräfte denn geblieben? Warum arbeiten in Deutschland eben nicht 80 Prozent der ukrainischen Flüchtlinge, so wie in anderen Ländern.
Ah - direkt mal wieder ein Themenwechsel, wenn Du nicht weiter weißt.
Da braucht es weder Tabellen oder Statistiken um zu wissen,
Nein, da müssen wir nur Dich fragen, denn die Tabellen und Statistiken sind von denen da oben eh gefälscht, oder?
Stand heute ist es ja schon so, dass selbst für gut situierte und gut verdienende Angestellte ein Haus unerschwinglich geworden ist. Selbst ein Arzt oder Ingenieur hat da schon Probleme. Für den Mittelstand mittlerweile fast schon ausgeschlossen.
Nein. Das ist einfach falsch. Es ist weiterhin gut möglich. Es liegt an den Ansprüchen aus der Zeit, als Geld nix gekostet hat. Groß bauen mit 60qm Garage und jedem SchnickSchnack im Haus.
Bitte mal mit Zahlen und Fakten hinterlegen. Was sind das für Haushalte mit welchen Einkommen und welchem Eigenkapital? Was für Immobilien können die genannten Gruppen aus welchen Gründen nicht bauen oder kaufen?
Und nein, es ist nicht normal 30 -40 Jahre mit nur 1 Prozent Tilgung zu finanzieren.
Nicht ganz richtig. Nicht normal bei Nullzinsniveau.
Bei 0,5% Zinsen ergeben 1% Tilgung eine Laufzeit von rd. 81 Jahren. Für 37 Jahre brauchst Du 2,5% Tilgung.
Bei heute vielleicht 4% und 1,5% Tilgung bist Du bei 33 Jahren
Bei 6% Zinsen und 1% Tilgung (bei dem Zinsniveau bzw. höher waren fast 100% aller Baufinanzierer mit dieser Tilgung versehen) sind es ebenfalls nur 33 Jahre.
Warum also soll es unnormal sein, heute niedrig zu tilgen? Wenn man nicht zu alt ist, ist die Finanzierung zur Rente durch. Und wenn nicht komplett, was solls?