Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm

4,70 Stern(e) 7 Votes
D

Daniel-Sp

Ich kenne die Bosch-Wärmepumpe nicht, aber bei mir läuft im Heizbetrieb die Heizkreispumpe auch wenn der Kompressor steht. Über die Rücklauftemperatur wird üblicherweise die Wärmepumpe gesteuert. Wie soll dann die Regelung arbeiten, wenn die HKP steht.
 
S

sysrun80

Bosch Compress CS7400iAW 7 ORMB

Daten von Kompressor und HK-Pumpe der letzten 24 Stunden.

Alles moduliert fröhlich. Wenn der Kompressor steht hab ich im Regelfall 10% Pumpenleistung
Bildschirmfoto 2024-01-19 um 23.44.16.png
 
E

Eldirwars

Der Kompressor läuft eigentlich durchgehend, wenn er runterfährt (z. B nachts durch die Absenkung welche sich nicht vermeiden lässt weil es bei durchgehendem Betrieb einfach zu laut ist) wird es aufjedenfall leiser. Ich habe die Kiste nochmal aufgemacht und von Stufe 1 wieder auf 3 geschaltet. (bei der Pumpe)

Nachdem nun ja wie ihr gesagt habt alle Ventile offen sein sollten, wäre es bei Stufe 3 extrem laut. Also habe ich es wieder auf Stufe 1 gemacht. Ich habe das Gefühl das der Kompressor sowieso durchlaufen würde. Er schaltet morgens für 4 Stunden auf Warmwasser (was mir auch sehr lange vorkommt), danach muss er erstmal enteisen außen und bis er dann mal heizt schafft er es kaum die gewünschte Temperatur zu erreichen. So läuft die Kiste eigentlich den ganzen Tag und zieht dementsprechend Strom..
 
D

Daniel-Sp

Welche Warmwassertemperatur ist dann eingestellt? Habt ihr ein separaten Warmwasserspeicher oder so ein Kombispeichergedöns?
 
E

Eldirwars

Es ist ein separater Speicher, eingestellt ist 48 Grad und ab 36 heizt er neu auf. Macht er momentan einmal am Tag, braucht jedoch sehr lange bis er das geschafft hat. Vllt muss er zwischendurch immer außen die Kiste enteisen.

Der Link oben würde leider entfernt. Sollte nur zur Verdeutlichung sein. Es ist eine Wilo Pumpe eingebaut. Modell Para.
Wenn die Pumpe aus ist, dann ist das Geräusch komplett weg.
 
D

Daniel-Sp

4h für Warmwasser auf 48°C ist nicht normal, es sei dann du hast - 18°C AT und lediglich eine 2kw Wärmepumpe.
Macht die Wilopumpe selbst die Geräusche? Sind es also nur fortgeleitete Geräusche?
Was ist noch alles vor den HKV als mögliche Geräuschquelle verbaut?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 797 Themen mit insgesamt 11581 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bosch Gll 2-10 - Kreuzlinienlaser Grün oder Rot? - Seite 220
2Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 - Seite 216
3Bosch SMV68M90EU Geschirrspüler in Ikea Metod einbauen - Seite 223
4Siemens oder Bosch Geschirrspüler in Kombi mit Behälping Schiene 14
5Ikea Metod + BEHJÄLPLIG + Bosch Grundstück = Problem 22
6Einfaches Smarthome System - HomeKit: Bosch, Opus o. andere? 12
7Fragen zur Bosch SMV GSP in Ikea Metod Küchenzeile 11
8Ikea Metod-Schrank für Einbaukühlschrank Bosch HND22K200 11
9Kompressor nach 6 Jahren kaputt (Ecoforest Erd-Wärmepumpe/Brunnenbau Heth) - Seite 741
10Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen 21
11Warmwasser nur mit Wärmepumpe? - Seite 210
12KFW 40, Sole-Wasser Wärmepumpe lohnenswert oder doch Luft-Wasser? 15
13Pufferspeicher bei Wärmepumpe sinnvoll? - Seite 372
14Luft-Wasser-Wärmepumpe mit wasserführendem Kaminofen kombinieren - Seite 357
15Dimplex SI8TU Sole-Wärmepumpe - Komisches Verhalten 15
16Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 220
17Erfahrung mit Fujitsu - Zewotherm Duo - Luft-Wasser-Wärmepumpe - Seite 314
18Kosten für Wärmepumpe, Wasser und Strom - Seite 220
19Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 452
20Kühlung über Fußbodenheizung mit Sole-Wärmepumpe - Seite 245

Oben