Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
>> Zum 1. Beitrag <<

E

Eldirwars

Heißt das jetzt im Allgemeinen, dass ich meine Regler im Endeffekt am besten abstecken soll oder manuell in jedem Raum auf 30, sodass sie immer auf " An" sind? Dann soll ich meine Heizkurve so gering wie möglich, jedoch so hoch wie nötig einstellen? Meine unbenutzten Räume werden sozusagen mitbeheizt und ich soll im Endeffekt nicht mehr Strom benötigen, als wie wenn nur einzelne Räume auf Temperatur gebracht werden? Ich habe ja immerhin noch normale Ziegel und keine zusätzliche Dämmung oder Perlitfüllung, "Styropor" etc? Macht es bei diesem Standard trotzdem Sinn?
 
E

Eldirwars

Deine Wärmepumpe weiß nicht was an deinem ERR eingestellt ist und es wäre ihr auch egal.
Das sind nur AUF/ZU Ventile, mehr können die nicht.
Und die 30 Grad (oder irgendeine Grad Angabe) sind sowieso verarsche.

Glaub mir, die Geräusche kommen vom Drosseln. Der Wind pfeift ja auch durchs Schlüsselloch und nicht durch die offene Tür.

Ich würde alles voll aufmachen selbst einen Abgleich machen. Ist keine Raketen Wissenschaft.

Ja wenn ich die Absperrventile zumache ist alles leise. Also müssen die Geräusche in dem Kasten entstehen. Aber wenn ich alles aufdrehe, was ich gemacht habe, und dann den Abgleich selbst mache ändert sich ja nichts. Sobald etwas durchfließt macht es Geräusche. Egal ob komplett offen oder nicht. Vielleicht wirklich ein Überströmventil einbauen lassen?
 
E

Eldirwars

Durchfluss zwischen knapp unter 1 bei sehr kurzen Leitungen bis ca. 1,6 Liter bei langen Leitungen. Viel mehr geht auch gar nicht mehr habe ich heute festgestellt, da der Heizungsbauer im der Wärmepumpe (wenn man den Deckel vorne abschraubt) etwas von Stufe 3 auf 1 geschaltet hat). Laut seinen Aussagen war das auch was mit Durchfluss bzw Druck und er meinte dann das dies die Ursache war. Wars aber nicht. Entlüftet wurde letztes mal jeder Kreislauf von Hand durchgespült und auch gestern nochmal entlüftet, war aber keine Luft drin.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11683 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wärmepumpe braucht enorm viel Energie und macht Lärm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachdämmung von KfW 55 auf KfW 40 auf den Boden des Dachbodens - Seite 212
2Klima-Anlage nachrüsten --> KFW Förderung weg? - Seite 382
3Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
4KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
5KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
6KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
7Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
8Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
9Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
10Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
11KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
12Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
13KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
14KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
15Aufpreis KfW 70 - Seite 211
16KfW Energieeffizient Bauen 11
17Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
18KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
19KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
20Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29

Oben