Überwachungskamera für Outdoor

5,00 Stern(e) 10 Votes
S

Steven

Hallo

ich habe u. A. einige Wildkameras im Garten stehen. Die sieht man kaum. Da gibt es heute mit W-Lan Übertragung welche. Vor einigen Jahren nahm ich zwei Mann vor meiner Terrasse morgens um 03:30 auf.
leider mit Sturmmaske.
2 Netatmo habe ich auf der Terrasse. Sind sehr gut. Denen habe ich gesagt, dass sie mich nicht aufnehmen sollen und auch kein Licht anmachen. Bei Fremden schon. Autos und Tiere interessieren die auch nicht. Die Beiden finde ich klasse.

Steven
 
OWLer

OWLer

Wir haben demnächst Begehung mit dem Fenstermacher. Da werde ich mich nochmal mit Pilzköpfen und abschließbaren Griffen beschäftigen. Kameras scheinen für mich ja jetzt nicht so das sinnvollste zu sein.

VSG-Glas eventuell dann nur in dem Kellerfenster mit dem davorliegendem Lichthof, allein weil ich Angst hab, dass mir da mal was durchfällt, dass es dann nicht durchschlägt.
 
OWLer

OWLer

Kurze Rückmeldung von mir: Wir machen alles, was nicht direkt an der Straße liegt und erreichbar ist als RC2N - also auch die Fenster über dem Carport inkl. abschließbaren Griffen.

Kellerfenster mit dem Lichthof wird RC2 also mit Sicherheitsglas. Der Rest ist normale 3-Fachverglasung. Die Polizeistatistik sagte glaube ich, dass nur 6-8% das komplette Glas zerstören, um ins Haus zu kommen mit Schwerpunkt im Innerstädtischen.

Kameras habe ich erst einmal verworfen und hoffe, dass die Einbrecher sich dann die Nachbarn aussuchen. Die haben nämlich keine Pilzköpfe genommen. :)
 
P

pagoni2020

Das ist im Gesamten eine mMn besonnene und vor Allem den Umständen auch angemessene Enrtscheidung zur Sicherung eines "normalen" Wohngebäudes. Alles Andere erscheint mir dann doch als Firlefanz ohne tatsächlichen Mehrwert.
Du darfst davon ausgehen, dass der gemeine Wohnungseinbrecher NICHT Deine Scheibe einschlägt, sondern Tür/Fenster mit nem Schraubenzieher o.a. aufhebelt. Diese genannten 6-8% Glaszerstörer wären im Detail und nicht in der Staistik betrachtet sicherlich völlig anders zu bewerten. Versuche mal selbst eine 3-fach-Verglasung einzuwerfen bzw zu -schlagen, ohne Dich selbst schwerer zu verletzen.
 
K1300S

K1300S

Bei meinem Bruder haben sie vor zwei Jahren tatsächlich die Scheibe der Hebe-/Schiebetür auf der Terrasse eingeworfen, aber das auch erst, nachdem sie es mit einem Schraubendreher nicht geschafft haben. Bei uns haben sie sich letztes Jahr dann die Zeit genommen und die RC2-Tür aufgehebelt und dabei vollständig zerstört. Wo ein Wille ist ...
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 816 Themen mit insgesamt 13446 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überwachungskamera für Outdoor
Nr.ErgebnisBeiträge
1Terrasse Bauen aus Schalungssteinen - Seite 227
2Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle - Seite 318
3Fundamente für Terrassenüberdachung Aluminium / Glas - Seite 211
4Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28
5Terrassenüberdachung, PC Dach/Glas, Markise unterglas?! 17
6Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
7Garagennebentür öffnet nicht bei ebenerdiger Terrasse - Seite 331
8Durchwurfhemmendes Glas ? 31
9Sicherheitsklassen RC2, RC2N sowie elektronischer Einbruchschutz 25
10Duschtrennwand gefliest oder Glas? - Seite 328
11Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
12Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
13Kunststofffenster in 100x250 mit RC2 nicht möglich? 18
14Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
15Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre - Seite 421
16Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? - Seite 765
17Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? - Seite 220
18Terrasse mit Plenera Dielen 32
19Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
20Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211

Oben