Stromverbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe

5,00 Stern(e) 4 Votes
A

Albbino

Hallo.

Mich täuscht mein Stromverbrauch meiner Wärmepumpe doch ziemlich hoch. Ich habe schon diverse Anlaufstellen abgeklappert. Architekt, Heizungsbauer, Energieberater, Statikbüro aber ich werde das Gefühl nicht los dass hier alle mehr oder weniger keine Ahnung haben.

Ich kann euch mal ein paar Eckdaten geben, ich weiß dass es schwierig ist hier eine pauschale Aussage zu treffen. Aber so einen ungefähren Richtwert müsste es ja geben.

Also zunächst mal zum Stromverbrauch selber. Letztes Jahr waren es 10.000 kwh Strom für Heizung und Warmwasser. Die Jahre davor 7-9 Tausend.

- Unser Haus hat beheizte Wohnfläche. 180m² Wohnfläche

- Wir wohnen auf 900 Meter Höhe (ist schon ein kaltes Eck obwohl der Letzte Winter gar nicht so kalt war wie die Jahre zuvor)

- Wir haben eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Weißhaupt angegeben mit 9 kwh.
Im kompletten Haus Fußbodenheizung.
Im Bad sind noch zwei Infrarotheizkörper zusätzlich weil die Fußbodenfläche nicht ausgereicht hat. Die im Winter so knapp 1 Stunde am Tag heizen. Morgens 30 Minuten abends 30 Minuten.

6 Personen Haushalt.


Im Energieausweis steht

Endenergiebedarf 33 kWh
Primärenergiebedarf 70 kWh

wobei hier die Gebäudenutzfläche mit 222² angegeben ist.


Ich weiß jetzt nicht welche Angaben noch erforderlich sind. Sonst einfach nachfragen.
Der Stromverbrauch scheint mir einfach viel zu hoch zu sein.
 
B

Bookstar

Das sind 200 Euro pro Monat für Strom nur für Heizung. Puh. Das passt nicht. Prüfe mal ob der Heizstab aktiv ist, kannst du am Gerät ablesen. Ich vermute fast, dass es daran liegt.

Brauchen dürftest du ca. die Hälfte.
 
A

Albbino

Hi. Ja um genau zu sein wurde unsere Abschlag nun von 218€ auf 228€ angehoben. Jedes Jahr aufs neue greife ich das Thema an und habe immer mal wieder gesagt bekommen ist doch normal. Zuletzt von dem örtlichen Energieberater.
Nein Heizstäbe sind nicht aktiv.
 
A

Albbino

Wir haben 21 bis 22 Grad eingestellt.

Die Heizkurve kenne ich nicht. Keine Ahnung wie die eingestellt ist oder wie man die ausliest.
 
H

HilfeHilfe

also wir sind 2 Wohneinheiten mit 220 qmtr gesamt und verbrauchen ca. 5500-6000 und hatten schon harte Winter. Wobei wir auch oben Warmwasser Kollektoren haben.

In unsere Wohnung wird quasi nur 40 qmtr Wohnzimmer + Bäder geheizt. Rest dann kühl wegen schlafen
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 704 Themen mit insgesamt 10308 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.11.2022Luft-Wasser-Wärmepumpe Tecalor 8.5: Warmwasser - nicht heiß am morgen Beiträge: 21
15.12.2022Verbraucht unsere Wärmepumpe zu viel Strom? Beiträge: 22
14.09.2018Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? Beiträge: 14
02.10.2015Vergleich Heizkostenstrom für Luft-Wasser-Wärmepumpe unterschiedliche Anbieter Beiträge: 24
10.01.2022Verbrauch Luft-Wasser-Wärmepumpe vom Gesamtstromverbrauch ermitteln Beiträge: 45
25.02.2023Ist meine Wärmepumpe von alpha innotec gut? Beiträge: 10
16.01.2018Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen Beiträge: 15
20.01.2021Luft-Wasser-Wärmepumpe Verbrauch bei 30kWh pro Tag Beiträge: 52
28.09.2022Probleme mit Proxon Luft Wärmepumpe von Zimmermann Beiträge: 34
21.10.2019Wärmepumpe mit Wärmepumpentarif ? Beiträge: 37

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben