KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung?

4,60 Stern(e) 5 Votes
L

laemat

Hallo,
ich hatte gestern ein Gespräch mit einem Finanzdienstleister und halte hier in Angebot über 1,41 % Effektivzins bei 3% Tilgung in der Hand.

Die Zinsen für KfW Darlehen sind niedriger, dafür habe ich auf einige Rahmenbedingungen beim Neubau zu beachten, die den Neubau teurer machen.
Wenn ich das richtig gelesen habe, muss ich einen unabhängigen Gutachter hinzuziehen der die Bauausführung der KfW Komponenten kontrolliert.

Da frage ich mich doch ob der Aufwand die Mittel rechtfertigt. Das ist für mich gerade etwas unübersichtlich.
 
D

derstefanm

Der KfW Zins für das Programm 153 liegt bei 1%. Das sind immerhin 4 Prozentpunkte. Du kannst es dir ja ausrechnen was dir die Zinsersparnis auf die Laufzeitgesehen bringt und dann gegenrechnen.
 
Koempy

Koempy

Über welchen Zeitraum sind die1,41%?
Ob ma KFW in Anspruch nimmt oder nicht, sollte man sich gut überlegen. Mittlerweile würde ich es nicht mehr in Anspruch nehmen und höchstens nach KFW bauen ohne die Mittel zu beantragen.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Zu beachten ist bei der KFW egal ob nun zb. KfW 70 oder 55, dass ein eine Baubegleitung durch einen Energieberater erforderlich ist. Mir wurden hierzu kosten von ca. 2500 € Für die Baubegleitung und den Energiepass genannt.
Bei der KfW 55 bekommt man das Darlehen für aktuell 0.75% Zinsen und einen Zuschuss von 2500€. Ist aber letztendlich an weitere Faktoren wie energieeffizientes Bauen gebunden.

Interessant wäre wirklich wie Koempy schon geschrieben hat, auf wie viel Jahre der Zins fest geschrieben ist.
 
Stefan G.

Stefan G.

Ähnlich wie bei mir. Der Energieberater wollte 2.800€. Bau zwar auch nach KFW 70 Standard, lasse aber die Fördermittel außen vor
 
Jochen104

Jochen104

Die Frage ist, ob dafür wirklich ein Mehraufwand entsteht.
Die Unterlagen für den KfW-Antrag hat unser Energieberater beim Energieausweis gleich mit gemacht.
Die Bestätigung wird nachher beim Blower-Door-Test erstellt.
Das ist scheinbar nur ein Klick im Programm mehr und ein zusätzlicher Ausdruck. Bei uns ohne Mehrpreis. Aber viele wollen hier scheinbar gutes Geld verdienen.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 861 Themen mit insgesamt 17260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
2Ergebnis Blower-Door-Test KfW 55 21
3KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
4Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
5Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
6Anschlussfinanzierung bei zwei Darlehen mit unterschiedlicher Laufzeit 14
7Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke? 21
8Kosten KfW Bestätigung-Dokumentation & Lüftungskonzept 12
9Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
10KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
11Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 10
12Hauskosten 160qm Wohnfläche+85qm Keller NRW, 2014 35
13Finanzierungsangebot - Zinsen okay? Eure Meinung... 10
14Haus bauen - Bausparvertrag mit schlechten Zinsen 23
15Annuitätendarlehen - Angebotene Zinsen / Eckpunkte? 17
16TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
17Forwarddarlehen - Zinsen schon sichern? 53
18Hauskauf Finanzierung trotz hoher Zinsen? 24
19Kosten für Energieberater Nachweis KFW70 18

Oben