Planung Hauptbad mit Vorwandinstallation

4,60 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Du hattest den Schrank vom Schreiner erwähnt,...
Sorry, so genau hab ich mir das jetzt nicht überlegt. Aber wenn Du ne Tiefe von 50cm hast, dann ist das ja Schranktiefe. Da könnte man bis zur Dach-Schräge einen kleinen Schrank mit Türen schreinern lassen (passgenau) und darüber dann in die Schräge Regalbretter im gleichen Design. Ist die Frage, ob man dann den Rest des Bades gleich mitmachen lässt...
Aber ich seh gerade, Du wolltest kein Holz. Außerdem ist die Frage, ob man dann da überhaupt ran käme, weil das WC zu dicht dran ist?

Trockenbau geht natürlich auch und dann einfach mit streichen. Da wären es dann offene Fächer, was vermutlich einfacher und preiswerter ist.
 
C

chrisw81

Sorry, so genau hab ich mir das jetzt nicht überlegt. Aber wenn Du ne Tiefe von 50cm hast, dann ist das ja Schranktiefe. Da könnte man bis zur Dach-Schräge einen kleinen Schrank mit Türen schreinern lassen (passgenau) und darüber dann in die Schräge Regalbretter im gleichen Design. Ist die Frage, ob man dann den Rest des Bades gleich mitmachen lässt...
Aber ich seh gerade, Du wolltest kein Holz. Außerdem ist die Frage, ob man dann da überhaupt ran käme, weil das WC zu dicht dran ist?

Trockenbau geht natürlich auch und dann einfach mit streichen. Da wären es dann offene Fächer, was vermutlich einfacher und preiswerter ist.
Ja Holz wollte ich eher nicht, nur die Regalböden oder meinetwegen auch die Einbaufächer innen komplett in Holz ausgefüttert.
Also könnte ich überlegen, nur die Seiten in Trockenbau zu machen und dazwischen dann eine Holzkonstruktion.
Die Regale wollte ich eh nur ab einer gewissen Höhe machen (90 cm oder auch höher) sonst ist mir das zu unhygienisch. Darunter soll geschlossen sein und Unterputzmodule, was sich neben dem WC super anbietet.
 
C

chrisw81

Hihi, ok, es sieht fast so aus, als sollte es so sein. Ist doch erstaunlich, wie schnell man sich an sowas gewöhnt. Wenn ich es jetzt noch mal genau betrachte, war es doch ein ganz schöner Fauxpas. Weiß nicht, ob ich das mit dem heutigen Wissen noch mal so durch gehen lassen würde. Naja, Gäste-WC...

Anhang anzeigen 37212
Machen die Lichter eigentlich an der Stelle nahe an der Wand eigentlich Sinn? Was man ja vor dem Spiegel möchte ist ja eigentlich, sein eigenes Gesicht besser ausleuchten etc.
So müsste man ja ziemlich nah an den Spiegel ran, um etwas von dem Licht abzubekommen?
Wir haben ja bei uns neben dem Waschtisch im OG einen Rohrkasten, der verkleidet werden muss, dazu ist das Rohr im Deckenbereich noch etwas verschwenkt, wo wir dann die Verkofferung weiter an der Decke ziehen und Deckenspots einbauen könnten. Würde dann also wie auf dem Bild aussehen.
Hatten eigentlich den Lichtauslass direkt über dem Spiegel geplant, der würde dann entfallen.
 
kaho674

kaho674

Machen die Lichter eigentlich an der Stelle nahe an der Wand eigentlich Sinn?
Das Licht ist optimal, wenn Du mich fragst. Wir haben aber zusätzlich eine Deckenleuchte. Die Spots am Spiegel sind sehr hell und leuchten alles vorm Spiegel perfekt aus. Sind also gerade dafür, wenn man nah an den Spiegel geht um z.B. ne Wimper aus dem Auge zu pulen o.ä.
 
C

chrisw81

Hihi, ok, es sieht fast so aus, als sollte es so sein. Ist doch erstaunlich, wie schnell man sich an sowas gewöhnt. Wenn ich es jetzt noch mal genau betrachte, war es doch ein ganz schöner Fauxpas. Weiß nicht, ob ich das mit dem heutigen Wissen noch mal so durch gehen lassen würde. Naja, Gäste-WC...

Anhang anzeigen 37212
Das sieht ja echt schön aus, und genau so eine Vorwand haben wir jetzt bei uns im Bad über dem Waschtisch.
@kaho674 , könntest du mir sagen, in welche Abstand die Spots sind? Wir wollen da auch welche einbauen lassen, vielleicht sind so 40 cm ganz gut?
Wir haben eine Breite von etwa 1.5m, die mit Spots belegt werden könnten, oder wäre es sinnvoll, die nur über den Bereich des Waschbeckens/Spiegel zu machen (Breite des Aufsatzwaschbeckens ist 75 cm, Spiegel dann vielleicht minimal breiter. Links von dem Waschbecken ist noch eine Ablage auf dem Waschtisch ~50 cm, rechts und links neben dem Waschtisch etwa 15 cm Platz)
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Hauptbad mit Vorwandinstallation
Nr.ErgebnisBeiträge
1Trockenbauwand für schweren Waschtisch 10
2Spiegel fliesenbündig? - Seite 214
3Dichtungsproblem mit Waschtisch-Einhand-Einlochbatterie 01092283 - Seite 247
4Welche Armatur für Waschtisch? 13
5Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
6Waschtisch - Wasser läuft immer nach hinten 13
7Holz oder Stein rund um den Pool? 15
8Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
9Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
10Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
11Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
12Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
13Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
14Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
15Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
16Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
17Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
18Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
19Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
20Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30

Oben