
wiltshire
wenn man Photovoltaik plant, ist es sinnvoll sich nicht nur auf die Jahresverbräuche zu stürzen, sondern auch die üblichen Verbrauchskurven zu betrachten. Wer morgens und abends Strombedarf hat, der kann durch die kleinen Ost-West Flächen beim sinnvollen Dimensionieren ein paar kWh weniger Batterie kaufen. Solche Rechnungen gehen individuell sehr unterschiedlich aus.Bei 45° Dachneigung sehe ich da nur Süd lohnenswert,
O und W zu klein und Dreiecke,
nicht vergessen: jede Richtung braucht einen MPPT und das Süddach ggfs. 2 um im Leistungsbereich zu bleiben. Das bedeutet Kosten.
In aller Regel reicht eine Ladestation für mehrere E-Autos. Ich habe noch keinen Haushalt kennen gelernt, bei dem sich 2 Ladestationen am Haus lohnen würden und ich habe einige Personen mit 2 oder mehr E-Autos in meinem Umfeld.Gibt denn Dein Hausanschluss 2 E Auto Ladestationen her?.
Ich bin zwar glühender Fan von Solardachziegeln und habe sie selbst auf dem Haus.Für O und W gehen da keine Solardachziegel?
Wirtschaftlich wäre das Quatsch, denn solarziegel müssen ja auch in das vorhandene System passen - und das ist hier definitiv nicht der Fall.
Ein Freund hat Schindeln in Aufdachmontage verbaut. Die haben ein Format von etwa einer Ziegelhöhe und 4-5 Ziegelbreiten. Das würde helfen mehr aus der Dreiecksfläche zu holen. Ist auch ganz schick. Die Schindeln kamen von Eckpack in Darmstadt.