Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
>> Zum 1. Beitrag <<

C

CC35BS38

Schatten durch Bäume oder ähnliches gibt es nicht. Grundfläche vom Haus sind 9.5m x 11.5m. Wärmepumpe ist da, E-Auto noch keins. Perspektivisch wird es in 3-7 Jahren aber 2 E-Autos geben.
Bei der Beschreibung des Daches ist mir aufgefallen, dass evtl. 2 Module auf Ost und West gehen würden, bespreche ich mal mit Firmen wenn welche da sind.


Dach eines Hauses mit Satellitenschüssel, dunklen Ziegeln und gelben Markierungen (S-Kurve, Kreis).


Ein unter Bau befindliches Haus mit Gerüst, Dacharbeiten im Gange.


Dach eines Hauses mit grauen Ziegeln, Dachfenster und Satellitenschüssel; gelb markierte S-Form auf dem Dach.
 
kbt09

kbt09

Ich würde Nord rauslassen, das Dach ist ja wirklich recht steil und versuchen auf O und W draufzubekommen, was drauf geht.

Ist das wirklich sehr genau Süd oder eher abweichend? Wenn abweichend, dann vielleicht mal als genordeten Lageplan einstellen.
 
H

hanghaus2023

Zeichne mal Dein Dach auf.

Am besten man nimmt einen Ziegel und misst die Deckbreite und -höhe. Dann abzählen. Dann sieht man auch wo Fenster, Antenne ausgespart werden.
Dann nimmst die Abmessung der Module und zeichnest die im Dach ein. Ich komme auf 26 Module in S grob gerechnet. O+W passt jeweils nur ein Modul drauf das wird kompliziert würde ich weg lassen. Hast Du noch eine Garage oder CP?
 
Nida35a

Nida35a

Bei 45° Dachneigung sehe ich da nur Süd lohnenswert,
O und W zu klein und Dreiecke,
Nord bringt nur was im Hochsommer, da hat aber Süd auch volle Leistung.
Dann hast du von Februar bis November Freude dran
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 213 Themen mit insgesamt 5050 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaik Beratung: 45° Walmdach Nord/Süd
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
3KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
4Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
5Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
6Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
7Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
8Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
9Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
10Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
11Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
12Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? 22
13Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
14Gauben Abstand Außenwand oder Dach - Seite 216
15Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
16Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
17Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
18Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
19Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
20Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40

Oben