H
anders rum gefragt: Braucht man das? Die Kinder sind irgendwann raus... der Elternbereich bleibt. Ich würde die Kinderzimmer niemals so groß machen.Bei uns sind die Kinderzimmer fast 20 qm groß bei 190qm Wohnfläche
Die teuerste Luft...Den Balkon finden wir eigentlich gut, wenn man mal bisschen Luft schnappen möchte.
...und die teuerste Eingangsüberdachung im OrtDer Balkon am Eingang dient hauptsächlich als Überdachung der Eingangstür.
Die Kinder hier sind ja schon jeweils 14.... Ewig werden die nicht mehr in dem Haus wohnen (zumal der Einzug ja nicht Morgen sein wird).Die Kinder leben ca. 18 Jahre bei den Eltern - bei uns deutlich länger - warum sollen sie sich in den Jahren einschränken?
Mit dieser Größe und vor allem dem vielen verschenkten Platz schränkt man unnötig den Käuferkreis ein.Hier ist die Aussage ganz klar. 1 großzügiges Haus für 4 Personen - später Verkauf und eine neue passende Immobilie.
Ähnliche Themen | ||
10.03.2018 | Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 3 | Beiträge: 56 |
01.10.2019 | Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer | Beiträge: 23 |
22.02.2016 | Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 2 | Beiträge: 38 |
22.09.2021 | Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 5 | Beiträge: 36 |
10.02.2016 | Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht | Beiträge: 19 |
09.07.2018 | Grundrissplanung EFH (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 7 | Beiträge: 42 |
12.03.2019 | Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 5 | Beiträge: 29 |
14.11.2016 | Teppich im Schlafzimmer trotz FBH? | Beiträge: 36 |
30.12.2019 | Kork oder Bambus für Kinderzimmer? | Beiträge: 41 |
20.12.2019 | FBH in Kinderzimmer? Einige Räume ohne FBH geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? | Beiträge: 48 |