Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

haydee

Egal ob unnötig groß oder großzügig gewollt solange der Flur größer ist als ein Kinderzimmer passt was nicht. Der Elternteil zum Schlafen und Baden ist größer (wenn man den mit dem 3. Wohnbereich nimmt) als der Kinderteil
Bei uns sind die Kinderzimmer fast 20 qm groß bei 190qm Wohnfläche
 
H

haydee

Die Kinder leben ca. 18 Jahre bei den Eltern - bei uns deutlich länger - warum sollen sie sich in den Jahren einschränken? Es kommt doch immer auf das Verhältnis an. 140 oder 200, 2 Kinderzimmer oder 3 Kinderzimmer. Ich empfinde die Kinderzimmer nicht als zu groß, nur das Elternschlafzimmer. Wir haben die Ankleide rausgeworfen und jetzt 19qm (statt Ankleide und Schlafzimmer die beengt sind) das ginge auch mit 4 qm weniger ohne beengt zu sein.
Die Frage was man mit den Kinderzimmern macht stellt sich doch unabhängig von der Größe.
Hier ist die Aussage ganz klar. 1 großzügiges Haus für 4 Personen - später Verkauf und eine neue passende Immobilie.
 
S

Sparfuchs77

So baut halt jeder für seine Ansprüche. Die Kinder leben 18 Jahre im Haus, stimmt, ich aber 50 Jahre. Aber die ersten Jahre nutzen sie das Kinderzimmer eh nicht. schon gar nicht in dem Maße das 20qm benötigt werden. Unsere ist jetzt 2 und schläft immer noch bei uns...

Als Jugendliche wird der Platzbedarf auch wieder weniger. Dann wird zum zocken / surfen / was auch immer, auf Bett / Couch gelümmelt oder man ist mit Freunden unterwegs...

Effektiv genutzt wird die Fläche vielleicht 10 Jahre. So ist zumindest meine Erfahrung. Und wenn die Kids raus sind habe ich 2x 20qm leer stehen, aber ein mickriges Schlafzimmer.

Es kann ja jeder für sich bauen was er will, aber 15qm Kinderzimmer ist bei Gott nicht klein. auch nicht in einem 200qm Haus.
 
DaSch17

DaSch17

Die Kinder leben ca. 18 Jahre bei den Eltern - bei uns deutlich länger - warum sollen sie sich in den Jahren einschränken?
Die Kinder hier sind ja schon jeweils 14.... Ewig werden die nicht mehr in dem Haus wohnen (zumal der Einzug ja nicht Morgen sein wird).

Hier ist die Aussage ganz klar. 1 großzügiges Haus für 4 Personen - später Verkauf und eine neue passende Immobilie.
Mit dieser Größe und vor allem dem vielen verschenkten Platz schränkt man unnötig den Käuferkreis ein.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
2Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer - Seite 238
3Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
4Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
5Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
6Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
7Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) - Seite 742
9Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
10Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion - Seite 425
11Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
12Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
13Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
14Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
15Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
16Keine Fußbodenheizung im Schlafzimmer? - Seite 322
17Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega - Seite 219
18Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
19Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
20Technikraum neben Schlafzimmer - Seite 223

Oben