Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster

4,70 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster
>> Zum 1. Beitrag <<

Tolentino

Tolentino

Ja, deswegen hatten wir auch danach gefragt.l Aber der GÜ weigert sich Fenster über 225m Höhe einzubauen und das finden einige hier im 'Forum sowie der Architekt und mittlerweile auch wir dann nicht mehr so schön. Also die Raumhöhe geht optisch dadurch verloren, dass dann der Fenstersturz dann so lang runterhängt.
 
11ant

11ant

Hatte vorgeschlagen ein halbe Steinreihe höher,
Halbe Steinreihe klingt vernünftig (wirtschaftlich, arbeitstechnisch).
wir müssen den Bauantrag fertigkriegen um keine Zeit zu verlieren und über die Rollläden können wir später bei der Ausführungsplanung noch sprechen.
Der will Dich im Schwitzkasten haben, damit sein Apothekenpreis dann alternativlos wird.
Momentan regen mich die Rollläden auf.
GÜ weigert sich die Fenster so einzubauen, dass ich Vorbaurollläden in einer ebene mit der Fassade selbst anbauen kann.
Monolithisch reine Schikane. Kannst Du das Pferd noch wechseln ?
Mindestens Empfehlungen bekäme der von mir dann nicht mehr.
 
Tolentino

Tolentino

Der will Dich im Schwitzkasten haben, damit sein Apothekenpreis dann alternativlos wird.
Entweder das oder er braucht Geld, die nächste Abschlagsrechnung wäre nach Vorlage des Bauantrags fällig. Bei der ersten Rate hab ich zugegebenermaßen etwas lange warten lassen. Evtl. hat das zu Befindlichkeiten geführt. Andererseits gehe ich bis zum Rohbau immer in Vorleistung...

Monolithisch reine Schikane. Kannst Du das Pferd noch wechseln ?
Mindestens Empfehlungen bekäme der von mir dann nicht mehr.
Naja Verbrauchervertrag ist unterschrieben, also wenn ich jetzt kündige (ein vor dem Gesetzgeber wichtiger Grund ist das jetzt wohl noch nicht), kann er 5% einsacken ohne was gemacht zu haben...

Fände ich jetzt auch eine Überreaktion. Er meinte auch wir sollten das persönlich im Ausführungsplanungsgespräch evtl. sogar mit dem Fensterbauer klären. Also evtl. gibt's da noch irgendeine Möglichkeit.
Ist nur die Frage, sind die Fensterhöhen Bauantragsrelevant, bzw. wenn die Baugenehmigung auf Unterlagen mit 2,25m Fensterhöhe basiert, kann ich dann noch auf 2,32 oder umgekehrt? Weiß das jemand?

Ich weiß auch nicht was mit dem GÜ gerade los ist, sonst haben die sich immer sehr flexibel und entgegenkommend gezeigt.

VG

Tolentino
 
Tolentino

Tolentino

Ach so, was das mit den Rollläden zu tun hat:
Wenn er bei den Rollläden hart bleibt und partout nicht mit sich reden lässt, dann würde ich darüber nachdenken, die Fenster ganz aus der Leistung rauszunehmen und jemand anderes zu beauftragen (alte Firma vom Schwieva). Dann kann ich aber auch auf 2,32m hohe Fenster gehen, bzw. sogar Hebeschiebetür etc.
Da komme ich nämlich über Schwieva günstiger ran.
Hatte ich bisher nur wegen Gewährleistung (Anschlussdichtigkeit etc) gescheut.
Aber bei knapp 16 TEUR nur für Rollläden?
 
Tolentino

Tolentino

Monolithisch reine Schikane.
Kannst du mir da Argumente liefern? Weil er es explizit als konstruktiv zu aufwendig bezeichnet hat, bzw. dass es bei nachträglicher Ausrüstung mit Rollladen immer leicht zu Fehlern kommt und man das lieber gleich in einem Rutsch machen sollte...
Es ist echt seltsam. Einerseits will er wohl die Rollläden mitmachen, andererseits macht er so ein Abwehrangebot.
 
11ant

11ant

Bauantrag)
Raumhöhe ändern wäre schwierig, wegen Raumvolumen und Treppenberechnung; Fensterhöhe ändern geht als Tektur ohne Problem.
Hebeschiebe)
Sehe ich bei Breite 201 nicht, erst ab 251.
Einbauebene)
Monolithisch sehe ich da keinen Grund für, die Fenster nicht genau da hin zu schieben, wo sie für den Rollladen richtig stünden. Mit WDVS und erst recht mit WDVS und Verblender ginge das weit weniger flexibel zu wünschen.
Abwehrpreis)
Das hat er wohl zu kurz bedacht: da sehe ich auch den Spielraum wachsen, ihn bei den Fenstern zurückzuärgern und die woanders zu kaufen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1330 Themen mit insgesamt 15297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen (wo) verzichtbar? 26
2Nachträglicher Einbau eines Rollladens in WDVS 26
3Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 19
4elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
5Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
6Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
7Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
82ter Fluchtweg Problem wegen elektrischen Rollläden 45
9Fenster mit Rollläden in Neubau, Lösung für Planungsproblem? 10
10Rollläden oder Jalousien im EG 82
11Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? 80
12Preise übertrieben für Lüftungsanlage, elektrische Aluminium-Rollläden 25
13Separate Vergabe der Fenster und Rollläden - GU stellt sich quer! 34
14Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? 94
15Lichte Raumhöhe im DG nicht eingehalten! Was sind meine Rechte ? 21
16Raumhöhe nach Modernisierung noch 220 cm 27
172,40m Raumhöhe mit Spotbeleuchtung ausreichend? 13
18Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? 18
19Rollladen Dachfenster Geräuschreduzierung bei Regen 11
20Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12

Oben