L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
K

KaEfWeh

Was kostet die Bude denn, wenn KFW + L-Bank im Spiel sind?

Vielleicht lässt sich die Hausbaufirma darauf ein, schon mit den Arbeiten loszulegen und die zwischenzeitlich entstandenen Forderungen (vermutlich halt mit nem sportlichen Zins obendrauf) erst später geltend zu machen. Vermutlich aber wieder unrealistisch, weil da ja zig Subfirmen hintendran hängen, die auch ihre Kohle wollen.

Ich nehme an, ihr seid schon bewilligungsreif?
 
C

Caeraina

Was kostet die Bude denn, wenn KFW + L-Bank im Spiel sind?

Vielleicht lässt sich die Hausbaufirma darauf ein, schon mit den Arbeiten loszulegen und die zwischenzeitlich entstandenen Forderungen (vermutlich halt mit nem sportlichen Zins obendrauf) erst später geltend zu machen. Vermutlich aber wieder unrealistisch, weil da ja zig Subfirmen hintendran hängen, die auch ihre Kohle wollen.

Ich nehme an, ihr seid schon bewilligungsreif?

Ja, wir sind seit Anfang Oktober bewilligungsreif. Unsere Hausbaufirma gewährt uns leider nur weitere 6 Monate wenn wir die Kaufpreissicherungsbestätigung der Bank haben, die wir (aktuell) wiederum nur mit Zwischenfinanzierung erhalten.

KfW und L-Bank deckt ziemlich genau die Kosten die wir finanzieren müssen :)
 
K

KaEfWeh

Habt ihr die Zwischenfinanzierung vor der Bewilligungsreife abgeschlossen? Wenn ja, was macht ihr wenn es mit dem Z15 nicht klappt? Konventionell finanzieren zu 3,x% vermute ich.
Ja, nach Weiterleitung zur L-Bank. Wenn wir konventionell finanzieren müssten, müssten wir leider mit allen Konsequenzen damit leben (kaum bis wenig Rücklagenbildung, sparsamer Sommerurlaub usw.). Wir haben den Antrag aber von einer Finanzierungsberaterin machen lassen, die vorher alles durchgerechnet hat, daher sind wir zu 99% davon ausgegangen, dass es klappt. Warten jetzt wie viele hier auf die Auszahlung, bewilligungsreif sind wir seit August.

Und das kann eben jemand der den Z15 wirklich wirklich braucht nicht, da er es sich nicht leisten kann.
Jemand, der sich nur Wohneigentum leisten kann, wenn der Großteil des Investitionsvolumens mit 1% (Z15) verzinst wird und dann nicht mal mehr Kohle für ne neue Waschmaschine hätte, sollte vielleicht generell von einem Immobilienkauf absehen. Das soll jetzt überhaupt nicht großkotzig klingen, aber will man echt um jeden Preis auf alles verzichten, nur damit man ne eigene Immobilie hat? Das aktuelle Jahr mit der Zwischenfinanzierung war jetzt echt finanziell eine Herausforderung und das wöllte ich nicht 40 Jahre so haben.

Deswegen finde ich, dass der Vergabeprozess (sehr lange Unsicherheit zwischen Antrag und Bewilligung) dem eigentlichen Zweck der Förderung entgegensteht.
Da hast du natürlich völlig recht. Das Theater mit der Zwischenfinanzierung und den ewig langen Wartezeiten will man sich eigentlich nicht antun.
 
H

Häuslebauer22

Ich habe mir das Antragformular angeschaut. Unter 1.5 Einkommensänderung wird gefragt ob sich das Einkommen in den nächsten 12 Monate bzw. 3 Jahre voraussichtlich verändern wird. Weiß jemand auf was diese Frage abzielt?
 
P

PrisZei

Ich habe mir das Antragformular angeschaut. Unter 1.5 Einkommensänderung wird gefragt ob sich das Einkommen in den nächsten 12 Monate bzw. 3 Jahre voraussichtlich verändern wird. Weiß jemand auf was diese Frage abzielt?
Ja falls beispielsweise mit einer Gehaltserhöhung zu rechnen ist, dann werden die kompletten 12 Monate mit dem höheren Gehalt gerechnet
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 239
2Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
3Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
4L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
5KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 25189
6Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
7Neubau mit KFN 297, Bausparer und Zwischenfinanzierung 14
8KfW Energieeffizient Bauen - Seite 211
9Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
10KFW 270 für nachträgliche Photovoltaikanlage 17
11KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
12KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 23152
13Welches Finanzierungsmodell? - Seite 211
14Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung 10
153 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste? 11
16Finanzierungsfrage für den Traum vom Haus 16
17Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ??? - Seite 336
18Bitte Finanzierungsangebot bewerten 12
19Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen - Seite 19311
20Wie erfolgreich habt ihr verhandelt? - Seite 1284

Oben