L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 312 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

K

Kathrinmauser

Irgendwie absurd, dass diese Förderung fast nur in Anspruch nehmen kann, wer es sich auch so leisten könnte.
Wir können es uns nicht leisten wir rechnen schon mit dem Geld der L-Bank. Wer hat schon den ganzen Betrag unter dem Kopfkissen. Es ist halt von den Zinsen her attraktiv, wie würde eine Finanzierung bei der Hausbank bekommen allerdings für 4.5 % das ist schon ne Hausnummer
 
B

Benutzer 1001

Aktuell von einem Arbeitskollegen 2.8% abgeschlossen Raum Karlsruhe warum gibt dir deine Bank dann nur 4.5%? Risiko zu hoch?
Und ja diese Förderung bekommen zu größte Teil die falschen wenn ich die Zahlen hier lese.
 
S

SaDaSt24

Aktuell von einem Arbeitskollegen 2.8% abgeschlossen Raum Karlsruhe warum gibt dir deine Bank dann nur 4.5%? Risiko zu hoch?
Und ja diese Förderung bekommen zu größte Teil die falschen wenn ich die Zahlen hier lese.
Ich verstehe nicht ganz wer hier die "falschen" sein sollen. Der gesetzte Rahmen für die Förderung ist sehr eng und die Antragstellung sehr aufwendig. Eine Zwischenfinanzierung zu bekommen ist auch nicht unbedingt einfach und sicher wissen ob alles dann klappt weiß man dann auch nicht. Die Anträge werden bis ins Detail geprüft und ich frage mich schon wer dann hier Geld bekommen soll dem es nicht zusteht.
 
K

kobaje0

Ich finde, das sind zwei verschiedene Dinge. Wer den Kredit bekommt , dem steht er auch zu. Dafür sorgt die Bank schon.
Nun ist es aber so, dass die ewig langen Wartezeiten dazu führen, dass ein Großteil eine Zwischenfinanzierung braucht und diese auch abschließt, bevor die Bewilligungreife da ist (Zumindest ist das mein Eindruck hier). Und das geht eben nur wenn man eine Option hat, das Projekt auch konventionell zu finanzieren wenn es mit der L-Bank nicht klappt. Und diejenigen könnten es sich eben auch so leisten.
versteht mich nicht falsch, ich verurteile das nicht. Bei uns ist es auch so, dass wir es im Zweifelsfall auch irgendwie anders gestemmt bekommen würden. Wobei der konventionelle Kredit uns schon sehr an unsere Grenzen bringen würde.
 
G

GeraldG

Ja, aber bei der Zwischenfinanzierung tilgt man ja nicht. Ob man jetzt 1% Z15 und 2,25% tilgt oder eben für 3,5% Zwischenfinanziert ist ja von der Ausgabenseite ziemlich egal. Der Knackpunkt ist dass man mit Z15 das Ding auch mal abbezahlt hat. So zumindest mein Verständnis.
 
K

kobaje0

Aber eine Zwischenfinanzierung bekommt man anscheinend nur wenn man genügend Mittel hat auch einen konventionellen Kredit zu bedienen. Ich könnte mir vorstellen dass Banken sogar dazu verpflichtet sind das zu prüfen um den Kunden nicht ins verderben zu stürzen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2586 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 239
2Förderung NRW.Bank Antrag Abwicklung Erfahrungen? - Seite 23225
3L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
4Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
5Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 314
6Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
7KfW-Kredit + Tilgungszuschuss für Einliegerwohnung 39
8Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
9KfW-Kredit noch zu retten / zu ändern? 10
10Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. 510
11KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 657
12Kfw-Kredit soll ab 01.07. günstiger werden - Seite 558
13KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 481239
14Neue Förderung für Familien-Wohneigentum - Seite 27201
15KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
16Baufinanzierung - Anschlussfinanzierung Erfahrungen? 31
17Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus - Seite 212
18Restschuldabsicherung in 15 Jahren - Seite 232
19Fehler in der Finanzierung? - Seite 9282
20Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 849

Oben