L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
D

Danijel991

Hallo zusammen,
Gibt's welche Neuigkeiten bei denen wo das Brief bekommen haben in Februar das Sie Unterlagen nachreichen müssen.
 
L

laucbra

Hallo,
Ich bin neu hier! Unser Antrag ist Anfang Dezember bei der L-Bank eingegangen. Bisher haben wir nur eine Eingangsbestätigung bekommen. Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass in den Richtlinien (Stand 09/23) steht, dass ein Energieausweis mit Antragstellung eingereicht werden muss. Unser Vermittler von der Hausbank wusste davon nichts.
Mich würde interessieren ob diese Anforderung schon länger gilt und ob jemand von euch für einen geplanten Neubau einen Energieausweis in Auftrag gegeben und mit eingereicht hat?
 
L

lando-x

Bei uns wurde heute das Geld aufs Konto überwiesen! Wir haben eine bereits vorhandene Immobilie gekauft. Unser Ablauf war wie folgt

Ende April 2023: Z15-Antrag beim Landratsamt persönlich abgegeben, ging dann direkt am nächsten Tag weiter zu L-Bank, kurz darauf haben wir den Kaufvertrag für die Immobilie unterzeichnet

Anfang Juli 2023: Die L-Bank sagt das Darlehen prinzipiell zu (aber keine Fördermittel da).

August 2023: Wir bezahlen den Kaufpreis und benötigen dazu bei unserer Hausbank einen normalen Kredit und zusätzlich eine Zwischenfinanzierung, um die Zeit bis zum Erhalt des L-Bank-Darlehens zu überbrücken. Kurz darauf ziehen wir ein.

Mitte Februar 2024: Die L-Bank fordert aktuelle Nachweise für Gehalt und Eigenkapital an. Da wir den Kaufpreis inzwischen gezahlt haben, weisen wir das Eigenkapital durch die Kontoauszüge nach, auf denen unsere Zahlungen für den Immobilienkauf vermerkt sind.

13. März 2024: Die Darlehensunterlagen der L-Bank treffen ein (5 Tage zuvor wurden sie bereits per Mail angekündigt). Wir schicken am 18. März folgendes an die L-Bank zurück: Darlehensvertrag, Empfangsbestätigungen zu den vorvertraglichen Informationen, Sicherungsvereinbarung, Sepa-Mandat. Außerdem reichen wir eine Kopie des notariellen Kaufvertrags ein, einen Grundbuchausdruck vom Juli und die Eintragungsbekanntmachung (die uns vom Grundbuchamt nach Kaufpreiszahlung zugesandt wurde), unsere Meldebestätigungen und den Energieausweis (die L-Bank bestätigt per Brief, dass der Darlehensvertrag angekommen ist)

19. März 2024: Beim Notar wird die Grundschuldbestellungsurkunde unterschrieben. Das Grundbuchamt trägt die Grundschuld 2 Tage später ein.

21. März 2024: Unsere Hausbank schickt die Grundschuldverpflichtungserklärung an die L-Bank (die Verpflichtungserklärung ist glaube ich nötig, weil die L-Bank im Rang hinter unserer Hausbank kommt). Unsere L-Bank-Sachbearbeiterin meint im Gespräch, dass zur Ablösung der Zwischenfinanzierung durch die L-Bank ein „Ablöseschreiben“ der Hausbank an die L-Bank geschickt werden muss (wo insbesondere die Kontonummer stehen muss, auf die die L-Bank einzahlen soll – diese Nummer muss dann mit der Nummer auf dem Auszahlungsantrag übereinstimmen). Diese Schreiben wurde von unserer Hausbank erstellt (dort nannte es sich „Treuhandauftrag“) und an die L-Bank versandt

23. März 2024: Wir schicken den Auszahlungsantrag an die L-Bank ab (Belegliste war nicht nötig, da wir in dem Antrag keine Modernisierungskosten angeben hatten). Das Formular Verwendungsnachweis hielten wir bei uns für unnötig.

28. März 2024: Das Geld geht auf unserem Konto ein. Am selben Tag erhalten wir den Brief vom Grundbuchamt, dass die L-Bank-Grundschuld eingetragen ist. Wir waren erst noch davon ausgegangen, dass wir erst noch einen aktuellen Grundbuchauszug bei der L-Bank einreichen müssen, aber dies schien nicht erforderlich zu sein.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2599 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 325
2L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
3L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller 39
4Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
5Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
6Abnahme Einfamilienhaus: Energieausweis - Seite 316
7Zwischenfinanzierung oder Bestand zuerst verkaufen? - Seite 210
8Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
9Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
10Hauswechsel - Wie Zwischenfinanzierung planen? 43
11Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 390
12Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung 10
13Vollfinanzierung oder doch sparen? 19
14Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
15Umwandlung eines bestehenden Darlehens - Seite 213
16Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 222
17Baufinanzierung mit unserem Eigenkapital machbar? 12
18Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
19Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
20Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42

Oben