Küchenplanung - uns fehlt die Idee

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

matze07

Hallo zusammen,

wir sind mitten im Hausbau und planen aktuell die letzten Details unserer zukünftigen Küche.
Eigentlich waren wir bei der Planung im Küchengeschäft mit unserer Küche sehr zufrieden.
Nach ein paar Nächten und weiteren Überlegungen haben wir nun doch etwas Bedenken wegen unseren Hängeschränken.
Nun zu unserem Problem:
Rechts fast an der Wand haben wir ein Induktionskochfeld mit Muldenlüfter.
Direkt darüber ist aktuell ein hängeschrank versetzt an der Wand. An sich muss das alles nicht symmetrisch sein. Von Weitem finden wir auch, dass es gut passt mit den 3 Hängeschränken.
Wir vermuten aber, dass es doch etwas eigenartig ist, wenn man direkt vor dem kochfeld steht, weil darüber nicht der ganze sondern nur eine Hälfte vom Schrank hängt.
Gut dachten wir uns - wir nehmen einen Hängeschrank weniger und ziehen die dunkle Rückwand bis zur Oberkante der hängeschränke. Aber dann fehlt uns in der Ecke über dem Kochfeld das Licht und wir wissen nicht, wie wir das dort am besten hinbekommen.
kuechenplanung-uns-fehlt-die-idee-468623-1.png

kuechenplanung-uns-fehlt-die-idee-468623-2.png


Auf der Insel wollen wir das Kochfeld nicht platzieren.

Eventuell noch wichtig:
Der Abwasseranschluss für die Spüle/Geschirrspüler ist schon installiert.
Strom/Wasser ist noch nicht installiert.
Die 10 cm rechts zwischen Wand und Kochfeld werden wahrscheinlich nur 7 cm sein.

Vielleicht hat der ein oder andere eine tolle Idee, wie wir das lösen könnten. :)

Viele Grüße

Matze + Frau
 
S

steiner72

Hi Matze,
habe ich richtig verstanden, dass du dann keine gute Möglichkeit hast, etwas von der gewünschten beleuchteten Stelle an den Strom anzuschließen?

Gruß Martin
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Da eure Küche ja nicht klein ist, ist es fraglich, ob so viele Hängeschränke sein müssen?!
Ich persönlich würde die Hängeschränke links um um die Ecke von den Hochschränken ziehen und dann mit offenen Regal abschließen.
Deckenspots/Leuchte dann über die Kochfläche.

Hängeschrank über dem Kochfeld, würde ich nicht machen.
 
E

exto1791

Da eure Küche ja nicht klein ist, ist es fraglich, ob so viele Hängeschränke sein müssen?!
Ich persönlich würde die Hängeschränke links um um die Ecke von den Hochschränken ziehen und dann mit offenen Regal abschließen.
Deckenspots/Leuchte dann über die Kochfläche.

Hängeschrank über dem Kochfeld, würde ich nicht machen.
Würde eine schöne offene Dunstabzugshaube über das Kochfeld hängen und links eventuell mit 2 Glas-Oberschränken arbeiten, dadurch wirkt es nicht so "bollig", vor allem wenn du direkt vor dem Kochfeld oder an der "Schnibbelfläche" stehst.

Prinzipiell hätte ich vielleicht Herd & Spüle getauscht, aber das geht jetzt nicht mehr, korrekt?
So hättest du links und rechst vom Kochfeld eine Fläche gehabt (finde ich immer ganz geschickt) und bist nicht so ins Eck gedrückt. Außerdem wird der ganze Dunst sich auch rechts an der Wand ablagern, an den Oberschränken natürlich sowieso auch. Deshalb würde ich die Schränke auf jeden Fall nicht über den Herd setzen und eine offene Dunstabzugshaube wählen
 
Zuletzt bearbeitet:
N

nordanney

Ganz ehrlich? Bei der Größe der Küche die Hochschränke links bis in die Ecke durchziehen. Die Kaffeemaschine kann z.B. in einen Rollladenschrank gut verstaut werden. Hochschränke noch in Trockenbau oben und am Ende einbinden und den Eindruck einer kompletten Wand erwecken. Ggf. SBS alleine stehen lassen.
Dann ALLE Hochschränke weg. Die finde ich sowieso nur störend und sollten immer weg, wenn woanders genug Platz ist. Schönes Regal oder Wanddeko. Licht aus Spot aus der Decke.
 
S

shenja

Ich finde das Kochfeld zu nah an der Wand. Stellt Euch mal rechts eine Pfanne vor.
Ich würde die Spülen weiter links setzen und das Kochfeld verschieben.
Die Fläche zwischen Kochfeld und Spüle ist in der Regel der Arbeitsbereich.
Ich würde gar keine Oberschränke planen. Wirkt irgendwie zu voll.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1072 Themen mit insgesamt 12732 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchenplanung - uns fehlt die Idee
Nr.ErgebnisBeiträge
1Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
2Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
3Nolte Küche Erfahrungen, Qualität - Preis realistisch? - Seite 3154
4Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
5neue Küche - Anregungen erwünscht! - Seite 211
6Next 125 Küche Planung / Preis Erfahrungen? - Seite 576
7Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 314
8Nobilia Küche Erfahrungen, Preise? - Seite 979
9Feedback zur Ikea-Küche - Seite 8167
10Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 786
11Erster Grundriss von unserer Küche. Was würdet ihr verändern? - Seite 212
121,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche - Seite 328
13Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 129611882
14Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki 16
15Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
16Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
17Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 569
18Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? 20
19Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
20Suche nach Lösung Dunstabzugshaube - Seite 228

Oben