Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht!

4,20 Stern(e) 6 Votes
H

haydee

Ich koche gerne und viel.
Nur ist uns noch nichts eingefallen wie wir den Smoker umsiedeln. Unserer ist etwas schwerer als die Baumarktbüchsen.

Einen Thermomix habe ich bisher nicht vermisst. Der Dampfgarer läuft fast jeden Tag. Der verarbeitet das Fallobst zu wirklich guten Apfelsaft oder auch Apfelbrei
 
Y

ypg

"Assisted Cooking". Das soll komfortabel sein, s. Thermomix.
Der Anwender soll bestenfalls das Kochen verlernen bzw. gar nicht erst erlernen, damit er von dem Scheiß abhängig wird. Dann kommt Pay per Use bzw. Rezepte exclusiv vom Hersteller gegen Münzeinwurf.
Mir fällt auf, dass es mehr Herren in dieser Runde gibt, die sich gern von der Technik leiten/verleiten lassen. Kochen ja, aber nur mit Highend-Technik
Die Frauen sind bodenständiger und können bzw wollen auch ohne Firlefanziger Technik
 
Zuletzt bearbeitet:
O

Obstlerbaum

Was macht wundert, warum Dunstabzugshauben so teuer sind. Da ist man immer schnell bei 1000€. Für das Geld bekommt man sehr gut ausgestattete Kochfelder oder Backöfen. Und eine Dunstabzugshaube sieht man eher so als Nebengerät an.
Purer Ripoff, aber man hat ja keine Wahl. Wir haben eine Berbel - klasse Teil, aber der Preis ist ein Witz. Bisi gebogenes Blech und ein Motor von der Stange.

Ich finde Kochen ätzend. Wenn ich könnte würde ich n Koch anstellen. Ehrlich, noch vor einer Puzthilfe.
N Thermomix kommt mir aber trotzdem nicht ins Haus.
Ich liebe den Dampfgarer inzwischen, einfach Kartoffeln rein und fertig, die werden so lecker, brauch ich nur etwas Butter und Salz zu. Oder Raclettekäse

Ansonsten bin ich wie schon angemerkt n Mieleverfechter, nur der Kühlschrank muss nicht von denen sein. Bisher gefällt mir da die Innenaufteilung nicht.
Ich koche sehr gern und werde nie verstehen, was Deutschland Suppenköche am Thermomix finden. Eigentlich ein komplett überflüssiges Gerät, aber Marketing siegt.

Was Miele angeht: die Geräte werden in der Entwicklung zwar etwas anders ausgelegt als bei der Konkurrenz, aber ob sie wirklich länger halten ist Glücksspiel. BSH ist auch schon sehr gut, kein Vergleich mit dem Korea-Zeug. Aber diese ganzen Touch-Kochfelder kann ich nicht brauchen, an einen Herd müssen Drehknöpfe. Haben einen 90cm Standherd von Smeg gekauft, sehr nettes Teil und damals mit 2200 Euro auch wesentlich günstiger als viele nur für ihr Kochfeld zahlen...

Mir fällt auf, dass es mehr Herren in dieser Runde gibt, die sich gern von der Technik leiten verleiten lassen. Kochen ja, aber nur mit Highend-Technik
Die Frauen sind bodenständiger und können bzw wollen auch ohne Firlefanziger Technik
Dir ist aber die leise Ironie im Beitrag von @Alex85 schon aufgefallen? Hauptkäuferschaft des Thermomix sind übrigens Frauen.
 
C

chand1986

Ich hab zu Beginn der Studentenzeit ein 3 Gang Menü mithilfe von Gaskocher und Mikrowelle gekocht.

So Küchen mit Herd und Ofen und Auszügen und und und... eigentlich komplett überflüssig. Aber Marketing siegt. Man hat ne Küche zu haben, sogar wenn man Kochen hasst.

Niemand vermisst, was er nie gekannt. Der Thermomix steht, manchmal gleich mehrfach, in vielen Restaurantküchen für gehobene Küche. Zum guided cooking übrigens nicht. Ich schrieb ja oben, was unter anderem alles darin geht, ohne auch nur einmal die Rezeptfunktion zu bemühen.
Dafür muss man das klassische Kochen ohne den Schnackes aber erst mal beherrschen.
 
B

Bookstar

Ich koche sehr gern und werde nie verstehen, was Deutschland Suppenköche am Thermomix finden. Eigentlich ein komplett überflüssiges Gerät, aber Marketing siegt..
Was hat das mit Marketing zu tun? Das Gerät ist einfach extrem hochwertig, kann Dampfgaren, mixen, schroten, kochen, Teigekneten. Zum Backen gibt's nichts besseres.

Wir machen auch komplette Essen damit (Rinderrouladen, Putengeschnetzeltes, Fisch..) Meist dient er aber als Helfer.

Ich bin ein großer Fan von dem Ding, aber ich glaub so geht es allen Besitzern, nur die ihn nicht haben haben 1000 Gründe warum er unnötig ist
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12741 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Küchengeräte - Herd, Ofen, Mikrowelle und was es so braucht!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Offene Küche ohne Außenabzug empfehlenswert? was meint ihr? 24
2Standort Küche und Wohnzimmer 55
3HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
4Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 3194
5Geschlossene oder offene Küche ? 11
6Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
7IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
8Planungsbeginn neue Küche 22
9Ikea Metod und Herd auf Höhe 50cm anbringen möglich? - Seite 213
10Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
11Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
12Kochinsel / Arbeitsinsel in der Küche - Welcher Dunstabzug? - Seite 349
13Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
14Altbau unbekannte Steckdose - Starkstrom für Herd? 11
15Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 11165
161,5 Zimmerwohnung - Renovierung Küche - Seite 328
17Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 330
18Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
19Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
20Grundriss: Speisekammer oder größere Küche? Erfahrungen? - Seite 214

Oben