Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus

4,70 Stern(e) 7 Votes
A

Asprey

Hallo,
wir werden nächstes Jahr beginnen unser Einfamilienhaus zu bauen.
Ich bin am überlegen bzw. abwägen ob wir bei der Elektroinstallation in Richtung Smart Home (Loxone) gehen sollen. Was kostet denn ca. eine "normale" Elektroinstallation (ohne Smart Home) für ein Einfamilienhaus 168 qm Wohnfläche, ohne Keller?

VG
Patrick
 
B

Bookstar

Eine normale Installation mit 100 Steckdosen, Licht, Rollo, Sprechanlage und Satelliten TV kostet 20.000 bis 25.000 Euro. Bei Bus System bist du ca. bei 50.000 Euro.
 
A

Alex85

So wie Bookstar sagt, wobei KNX mit Eigenleistung so bei 35T€ liegt. Nach oben hin aber natürlich offen, kommt darauf an ob man jeden Pups detektieren will oder nicht Loxone wird da nicht großartig billiger sein.
 
truce

truce

Ich kann diese Werte in etwa bestätigen:

Normale Elektrik ca. 18-22t€
KNX ca. 35-40t€

Im Eigenleistung Max. ca. 5-7t€ weniger

Wir hatten 170qm ohne Keller.
 
Z

Zaba12

Du kannst Dir natürlich auch ein reines Standardangebot geben lassen und den Rest Bar bezahlen. Elektrik ist einer der Gewerke, wo die Materialkosten viel geringer sind als die Arbeitskosten, somit ist der Barzahlerhebel sehr groß. Aber auch EL ist durch Schlitze ziehen (wenn man Bock hat) möglich um Geld zu sparen.

Die 15k€ sind ein guter Richtwert.
 
B

Bookstar

15.000 ist sehr wenig. Da bekommst du höchstens Bauträger Standard und in den seltensten Fällen wird einem das Ausreichen, sprich 2 Steckdosen im Wohnzimmer und nirgends LAN.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29246 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Elektroinstallation Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smarthome Arbeitsaufwand KNX Installation 20
2Loxone in Eigenleistung 19
3KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
4KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 1197
5Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) - Seite 211
6Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 8571
7KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 867
8KNX für Einfamilienhaus - Preisvorstellung? - Seite 534
9KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 21239
10KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 983
11Loxone Erfahrungen, Preise realistisch? - Seite 535
12„nur“ IP (also LAN+WLAN) statt KNX im Neubau 12
13Standard-Elektroinstallation oder mit KNX-Lösung - Seite 673
14KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 8104
15Angebot Elektroinstallation Neubau Einfamilienhaus (190qm) inkl. KNX 32
16KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis - Seite 739
17Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
18KNX, Loxone, mygekko usw? 14
19KNX oder Funk System für Neubau 24
20Energie Visualisierung der Loxone Config - Seite 217

Oben