KfW Darlehen ok oder geht es günstiger?

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Alise1

Hallo,
wir planen gerade die Finanzierung unseres Eigenheims.
Bei meiner Hausbank bot man mir ein KFW-Darlehen (Programm 153) in Höhe von 50.000 €
zu 4,05 % Zinsen und einer Tilgung von 1,87 % an. Das erscheint mir sehr hoch.
Stimmt das so oder kann man ein KfW Darlehen auch günstiger bekommen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
I

ille1975

.....die Diba subventioniert aktuell die KFW - Zinssätze mit 0,3%! Vor zwei Wochen gab es KFW153 für 3,60. Die KFW hat aber vor kurzem die Zinsen angehoben. Dennoch sind 4,05 recht teuer.

Viele grüße
Ille1975
 

€uro

...Bei meiner Hausbank bot man mir ein KfW-Darlehen (Programm 153) in Höhe von 50.000 € zu 4,05 % Zinsen und einer Tilgung von 1,87 % an. Das erscheint mir sehr hoch.
Vielleicht hilft es die KfW Konditionen selbst zu ergründen
Vermutlich lässt sich die Hausbank das Nachrang Darlehen übermäßig vergüten?

v.g.
 
B

Bulla2000

KfW Bankengruppe
Programm 153, Konditionen. Ich habe für meine 30 T€ noch 2,19 eff. bekommen und zwar von der durchreichenden Sparkasse Thüringen. Das wars.
 
J

JoS

Bevor hier zuviel gemutmasst wird. Die KfW Konditionen von deren Homepage Stand 02.05.2011. Kann jeder, jederzeit selbst nachsehen. Unterschiedliche Zinssätze haben Ihre Gründe in der gewählten Laufzeit, der Zahl der tilgungsfreien Jahre und der gewählten Zinsbindung. Die Monatsbelastung erscheint dann manchem etwas hoch . Dies liegt hoffentlich nur daran, dass der Berater eine 20jährige Laufzeit ausgesucht hat und hoffentlich nicht daran, dass der Kunde nicht weiß, dass die KfW Rate immer eine 3 Monatsrate ist.

In Fällen in denen vereinzelt unter gleichen Bedingungen! unterschiedliche Zinssätze erscheinen, subventioniert werden. Es Gbit Seitens der KfW für das gleiche Programm unter gleichen Bedingungen nur einen Zins.

Programm 153

Sollzins (Effektivzins) pro Jahr Laufzeit tilgungsfreie Anlaufzeit Zinsbindung 4,10 % (4,16 %) 8 Jahre 8 Jahre 8 Jahre 3,95 % (4,01 %) 10 Jahre 2 Jahre 10 Jahre 4,20 % (4,27 %) 20 Jahre 3 Jahre 10 Jahre 4,25 % (4,32 %) 30 Jahre 5 Jahre 10 Jahre
 
I

insgruene

Guest
Also für mich macht ein KfW Darlehen gar keinen Sinn, jedenfalls dieses Eigenheimdarlehen. Die Zinsen sind nicht niedriger als bei einem normalen Darlehen und es ist keine Sondertilgung möglich. Nur wenn einem die 15 Zinsbindung wichtig sein sollte, macht das meiner Meinung nach Sinn.

Schade eigentlich, denn eigentlich sollte das ja eine Förderung sein, oder?

Gruß
insgruene
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2023
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3055 Themen mit insgesamt 65576 Beiträgen

Ähnliche Themen
12.03.2021Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung - Seite 5Beiträge: 92
15.12.2009Baufinanzierung / Zuschüsse KFW Beiträge: 10
14.02.202210 oder 17 Jahre Zinsbindung bei 250k Darlehen? Beiträge: 24
21.06.2019Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung Beiträge: 14
03.11.2021Darlehen mit kurzer Laufzeit (3 Monate) zur Überbrückung Beiträge: 11
29.07.2014Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? - Seite 2Beiträge: 12
07.04.2016Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 11Beiträge: 74
16.11.2018Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen Beiträge: 10
30.04.2013Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 3Beiträge: 23
15.10.2019Was würdet ihr machen, Ablauf Zinsbindung 2023 Beiträge: 13

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben