KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464

5,00 Stern(e) 54 Votes
T

toxickill

Für mich ist das eine Zuschuss/Kreditzusage. Wenn das Haus steht, ist das nur noch der Mittelabruf.

Stehe aber selbst noch auf dem Schlauch - Bewilligung war letzten Mittwoch, heute habe ich die Verträge mit der durchleitenden Bank unterschrieben, aber so richtig 100% sicher bin ich mir auch noch nicht.

Was für ein Bannenrepublikverhalten...
Hm so könnte man es auch lesen, aber wenn der Topf "leer" dann ist er leer und muss erstmal gewollt wieder aufgefüllt werden (ich wünsche uns natürlich, dass du Recht behältst!).

Einen Rechtsanspruch hat man laut meinen Unterlagen aber sowieso nicht, wie das ganze durchgezogen wurde mit Ankündigung eines Stopps der dann doch noch ne Woche früher kam (und dann noch für jegliche Modelle) ist leider wirklich mit einer Bananenrepublik vergleichbar...
 
S

Seb_Opf

Warum man einen Neubau ohne Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmepumpe errichtet verstehe ich eh nicht...
Die von mir angesprochenen 25k sind nur für Zitat Angebot: "Mehrinvestition in die Gebäudehülle, Wand, Fenster, Bodenplatte, Dach"

Die Wärmepumpe/Lüftung ist bereits beim Angebot nach Standard 55 dabei ;)

Edit: Entschuldigung - Verbundwärmedämmung kommt für uns nicht in Frage. Bei unserem Angebot wird nur mit Ziegel gebaut
 
T

TmMike_2

Es wird neue Förderungen geben. Und wer weiß... vielleicht ist die sogar besser ;)

Nachtrag: Irgendeine tolle Förderung wird kommen müssen, sonst bauen die Leute nur noch nach Energieeinsparverordnung und nicht mehr nach den teuersten KFW-Standards.
Es wird Berechnungen von gut bezahlten Beratern gegeben haben.
Die sagen das im Bestand mit X-Mrd Förderung 5x mehr Co2 gespart werden kann, als im Neubau.
Du glaubst doch nicht ernsthaft das da jetzt was neues kommt, was soll ein 'KFW 10' bringen?!
 
T

tamer.darweesh

Warum man einen Neubau ohne Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmepumpe errichtet verstehe ich eh nicht...
Ich plane Kontrollierte-Wohnraumlüftung, Photovoltaik und eine Wärmepumpe. Allerdings haben mir mehrere Baufirmen gesagt, dass die zusätzliche Isolierung 25000!

Und außerdem kann ich nicht auf ihre neuen Pläne warten und müsste das Projekt beginnen (es sei denn, sie klären alles vernünftig und schnell in 1 oder 2 Wochen)
 
Tassimat

Tassimat

Warum man einen Neubau ohne Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Wärmepumpe errichtet verstehe ich eh nicht...
Weil es die absoluten Kosten in die Höhe treiben lässt. Irgendwo ist das Ende der Fahnenstange an Kredithöhe für ein gegebenes Einkommen erreicht. Was nützt eine Photovoltaik, die nach 10 Jahren "Gewinn" abwirft, wenn ich heute den Kredit nicht mehr bekomme?
Warum man ein Haus ohne Keller baut verstehe ich auch nicht.
 
L

lolerloler

Einen Rechtsanspruch hat man laut meinen Unterlagen aber sowieso nicht, wie das ganze durchgezogen wurde mit Ankündigung eines Stopps der dann doch noch ne Woche früher kam (und dann noch für jegliche Modelle) ist leider wirklich mit einer Bananenrepublik vergleichbar...
m.E. besteht bei einem genehmigten Zuschuss/Kredit durchaus der Anspruch - "Pacta sunt servanda" - Verträge sind einzuhalten.

Ich habe so eben die Zuschussbescheide für andere, frühere Vorhaben (nicht meine, allerdings aus August) durchgelesen, sowie die AGB der KfW die bei mir als Anlage zum Kreditvertrag dabei sind - wo steht da was von "unverbindlich" und "kein Anspruch"?
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 862 Themen mit insgesamt 17296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464
Nr.ErgebnisBeiträge
1Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
2Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
3Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
4Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 1164
5Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
6Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
7Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 20149
8Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher - Seite 738
9Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
10Photovoltaik Anlage Luft-Wasser-Wärmepumpe - Rentabilität Einfamilienhaus KFW55EE - Seite 1195
11Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
12Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
13Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage - Seite 212
14Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
15Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
16Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
17KfW55: Gas oder Luft-Wasser-Wärmepumpe mit/ohne Photovoltaik 17
18Kosten für Wärmepumpe und Photovoltaik 2024 im kleinen Altbau - Seite 320
19Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
20Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17

Oben