KfW 70 ohne Lüftungsanlage

4,70 Stern(e) 3 Votes
P

perlenmann

@HighDef: Du kannst Dir natürlich deine Entscheidung kontra Kontrollierte-Wohnraumlüftung schönreden. Aber ich darf auch meine Meinung dazu sagen!
Kurze Nachfrag: Belüftung im Auto hast Du auch? Keine Angst deswegen?

-Also ich muß bei mir keine zusätzlichen Maßnahmen zur Luftfeuchtigkeit treffen.
-Was ist so schlimm daran das sie dauerhaft läuft? 10 oder 15W Stromverbrauch auf niedrigster Stufe? Meine Heizungsregler oder aber die zeitgesteuerten Rollladen verbrauchen mehr!
- Wartungskosten, kann ich nicht widerlegen: Aber was jucken mich knapp 80€ im Jahr, wenn dadurch immer frische gefilterte Luft da ist?
-Wenn ich sehe was meine Filter raus filtern, frag ich mich woher die hohe Staubbelastung kommen soll? Fensterlüftung ist natürlich keine bewegt Luft?! Bitte mal die Studie nennen!
-Ich höre meine Kontrollierte-Wohnraumlüftung nur auf höchster Stufe. Diese wird aber selbst beim Stoßlüftungsfunktion nicht benutzt.
-Lärmbelastung und Feinstaubbelastung durch einen Kontrollierte-Wohnraumlüftung vs. einer stark befahrenen Straße kann ich jetzt nicht nachvollziehen.
 
I

italiano83

Ist zwar wieder ein Monat her seit dem letzten Beitrag …
Aber auch wir haben ohne Anlage gebaut. Der Bauträger hat uns es abgeraten.
Kfw 70 mit Betonfertigwaände + Dämmung. Basta !

Allein schon das Video zeigt doch, was für Wartungskosten später kommen.
Das kann man im Auto mit der Klima gar nicht vergleichen. Da öffnet man trotz Klima auch hin und wieder mal Fenster.
Zumal ich zu 90 % lieber das Fenster etwas öffne anstelle der Klima..Ausser im Hochsommer natürlich.

Wie siehst den eigentlich aus wenn ihr kocht ? Öffnet ihr Anlagenbestizer das Fenster nicht ?
Sprich, lüften tut man immer so der so.. Oder tut ihr nicht mehr Stoßlüften ?
 
B

BauProjekt14

Also wir haben momentan auch keine Lüftungsanlage (in unserem Neubau dann schon, kfw55)

Klar kann man auch ohne diese Geräte selbst Hand anlegen.
Es geht mir aber momentan auf den Sack jeden Tag überall paar mal aufzumachen damit kein Gammel kommt. Die verlorene Wärme ist nicht gerade unerheblich. Die Heizkörper haben gut tu tun....
Mit Lüftungsanlage verliert man deutlich weniger Energie !

Dss Beispiel mit dem Auto war schon ganz gut, wurde aber falsch verstanden. Gemeint war nicht die Klimaanlage sondern die Lüftung an sich. Die hat man doch immer an !?!
 
D

DerBjoern

Allein schon das Video zeigt doch, was für Wartungskosten später kommen.
Das Video ist rein tendenziös. Wurde aber auch schon oft diskutiert.
Bei modernen Anlagen verhindern Filter das Verdrecken der Rohre. Filter kann man wenn man möchte günstig aus Meterware selber anfertigen.

Wie siehst den eigentlich aus wenn ihr kocht ? Öffnet ihr Anlagenbestizer das Fenster nicht ?
Sprich, lüften tut man immer so der so.. Oder tut ihr nicht mehr Stoßlüften ?
Nein, warum auch. Die Anlage läuft den ganzen Tag im Hintergrund und sorgt für stets frische Luft.
 
M

milkie

Und ich freu mich auf meine Lüftungsanlage
Gibt es was Schöneres als frische Luft nach dem Aufstehen ohne die Kälte reinlassen zu müssen. Oder keine beschlagenen Spiegel nach dem Duschen föhnen zu müssen

Ja ok gibt es sicherlich. Aber der Wohnkomfort steigert sich m.M.n. erheblich. Das wäre mir nach zig Jahren dann auch eine Wartung wert!


milkie
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1826 Themen mit insgesamt 26772 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 70 ohne Lüftungsanlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage Keller ohne Fenster 18
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 371
3Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) - Seite 332
4Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
5Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung - Seite 460
6Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
7mit / ohne zentraler Lüftungsanlage Erfahrungen - Seite 348
8Lüftungsanlage im Massivbau KfW40 Ja oder Nein? 69
9Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ist Stufe 7 von 9 eine vertretbare Auslegung? 22
10Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung 30
11Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-Wohnraumlüftung - (Zentrale Lüftungsanlage) 26
12Wartungsvertrag Wohnraumlüftung, günstigere Filter 29
13Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
14Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? - Seite 326
15Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? - Seite 339
16Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
17Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
18Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
19Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 332
20Lüftungsanlage im Sommer? - Seite 345

Oben