Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell?

4,60 Stern(e) 5 Votes
berny

berny

Zustimmung zu ypg und ob ein Paar mit zusammen 6.5 K Netto nun wirklich als NEUREICH zu bezeichnen ist, das darf wohl ernsthaft bezweifelt werden... ehrlich! Sie sind sicher nicht arm, aber NEUREICH ??
 
R

ruppsn

So ein Mist, jetzt muss ich mich doch noch mal entgegen meiner Absicht zu Dir äußern - aber vorweg, es soll ausgleichend sein.

Wenn mein Post bei Dir so merkwürdig und auch anmaßend rüberkommt, kann ich Dich verstehen.
Allerdings habe ich den TE zitiert und in meinem Beitrag bewusst auch seine Worte benutzt.
Ok, das ist tatsächlich überhaupt nicht so bei mir angekommen, ebenso wie das hier:

Ich habe bei Sparraten gar keinen eigenen Maßstab. Ich habe mit meinen Satz nur zusammen gefasst, was die Vorschreiber generell kritisiert haben
... denn da laß ich aus dem "Was hier, wenn überhaupt, kritisiert wird, ist Eure angedachte Sparrate." ein "Was hier, wenn überhaupt, (zurecht) kritisiert wird....". Insofern eine aufrichtige Entschuldigung, wenn ich Dir in dem Punkt Unrecht getan habe.

Jepp! Das ganze basiert auf das, Was TE geschrieben hat.
Hier, ich habe das mal dick angestrichen, worauf meine Worte basieren. Es ist nämlich nicht meine Art und Sprachgebrauch, von Neureichen zu sprechen.
Ok, wenn es das war, was Du aus "Und Leute die es sich ohne Risiko leisten könnten, müssen zusammen mit den ganzen Neureichen und den Erben auf dem freien Markt um die wenigen Grundstücke kämpfen." rausgelesen hast, nachvollziehbar. Ich lese bspw. eine Exklusion aus dem "müssen zusammen mit den ganzen Neureichen und den Erben", denn andernfalls müsste er ja neureich und Erbe sein. Den Teil hätte ich so verstanden wie Du, wenn dort gestanden hätte: "müssen zusammen mit den ganzen (anderen) Neureichen und den Erben" Aber egal, dass sind Feinheiten, die aber relativ wurscht sind, denn offensichtlich haben wir das total unterschiedlich verstanden und uns dadurch wohl missverstanden. Würde ich unter kann passieren ablegen... einverstanden?

Insofern stehe ich auch zu meiner Meinung, dass sich der TE als Opfer sieht, er spricht von Bestrafung und er sieht sich unfair behandelt,
Deine Schlussfolgerung kann ich aufgrund des zitierten Wortlauts nachvollziehen, auch wenn ich sie nicht teile. Ich habe den TE nicht als jammerndes Opfer wahrgenommen, sondern als sehr unzufrieden und enttäuscht ob der verfahrenen Situation. Vielleicht habe ich das, weil ich selbst in der Situation schon war - und einfach Glück mit meinem Grundstück hatte und auch kurz davor zu verzweifeln...

obwohl er ganz offensichtlich in einer Situation steckt, die es ihm möglich macht, ohne Subventionen wie dieses Einheimischenmodell an ein Grundstück zu kommen.
Über die Brücke gehe ich zwar noch nicht, aber muss ich ja auch nicht Aus meiner Sicht greift die Schlussfolgerung zu kurz, denn er kann es ja eben nicht, weil die "Neureichen" (zu den er nicht zählt) eben noch viel mehr Kohle haben und daher QM-Preise hochtreiben, die auch Akademiker in Schwierigkeiten bringen. Aber ein paar unterschiedliche Meinung dürfen ja noch sein

Anscheinend ticken die Uhren in und um München anders als im Norden - hier gibt es immer einige zum Kauf...
Ja, da ist was dran. Ich komme gebürtig aus dem Norden, d.h. ich kenne so einige aus altem Freundeskreis und Familie, die bauen oder gebaut haben. Hier im Süden ist es deutlich angespannter. Wie gesagt, ich habe 4 Jahre Suche hinter mir, habe ein eher kleines Grundstück mit viel Glück bekommen. Während dessen hat meine Schwester in Salzhausen in der Nähe von Hamburg gebaut. Kein Grundstück unter 800qm im Neubaugebiet, Kaufpreis unter 100k... für den Kaufpreis hätte ich hier (übertrieben gesprochen) gerade mal die Auffahrt bekommen...
 
R

ruppsn

Und Ruppsn, dass Du Ypg nicht magst haben wir mitbekommen, langt dann auch oder.
Na, dann habt ihr aber was Falsches mitbekommen. Ich habe mit Yvonne eigentlich kein Problem, nur fand ich einige (offensichtlich falsch verstandene) Aussagen so nicht in Ordnung und das habe ich in einer ähnlich direkten Art getan, die sie auch des öfteren mal bemüht. Das Angenehme an ihr ist, dass sie zumindest versucht, die andere Meinung nachzuvollziehen, etwas was nicht vielen hier im Forum immer gelingt, umso mehr etwas was ich an ihr schätze.

Aber die Kritik an der Sparrate ist realistisch.
Sehe ich halt anders, da ich mir nicht anmaße an jemandem Kritik zu üben, den ich nicht kenne und dessen Lebensumstände ich nicht beurteilen kann. Unabhängig davon fehlt mir jegliche Motivation oder jeglicher Grund, weshalb ich mich genötigt fühlen sollte ihn zu kritisieren. Den liefert er mir jedenfalls nicht dadurch, dass er seine verfahrene Situation beschreibt und zur Information, um das Bild rund zu bekommen, über seine finanzielle Situation informiert. Ich konnte nicht wahrnehmen, dass er sich darüber beschwert hätte, dass er zu wenig Asche verdienen würde. Scheinst Du aber irgendwie anders zu sehen... nun ja...sei's drum.
 
E

Evolith

Zur Sparrate: das hat ypg schon Recht. Die ist für das Gehalt eigentlich zu niedrig. Da hat ypg nach meinem Gefühl auch nicht kritisiert, dass es bisher so "lau " gewesen ist, sondern klar gemacht, dass es gut wäre das deutlich zu erhöhen, um so mehr Eigenkapital zusammen zu bekommen und in der Wahl freier zu sein.

Aber ist ja auch Wurst. Ich glaube der TE hat mehr oder weniger die Tipps bekommen die er haben wollte.
 
H

HilfeHilfe

verstehe aber auch den Stress nicht. Ihr zahlt 650 € / kalt Miete für eine große 120 qmtr. Wohnung. Zur Not kann man da auch zu 3 oder 4 Wohnen.

Ich glaub ihr macht euch selbst irgendwo Druck. Sind wohl auch die Bekannten die alle Wohneingentum haben.

Bei uns in der Bank wird man schon schief angeguggt wenn man nicht in Eigentum ist. Wenn ich mir dabei die ganzen Harakiri 650 k Finanzierung ansehe wird mir schlecht.

Wir haben auch nur 120 qmtr ( davon 105 reine Wohnfläche) Eigentum und leben mit 4 Personen wunderbar drin zu einem humanen Preis ( nur noch 200k Neubau auf dem Schuldentacho). Die 105 qmtr werden auch immer mal belächelt

Es ist der Druck der Leute die einen in Stress ausarten lässt. Man will "Mainstream" sein
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5062 Themen mit insgesamt 100662 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kein Baugrund wegen neuem EU Einheimischenmodell?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 13161
2Grundstück kaufen? - Bodenrichtwert in dieser Gegend liegt bei 270 Eur - Seite 346
3Grundstück kaufen - Altbau abreißen - neu bauen?!? 12
4Grundstück jetzt kaufen und in 2 Jahren bauen 13
5Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
6Grundstück mit einigen Besonderheiten - diverse Fragen - Seite 234
7Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? - Seite 211
8Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet 24
9Grundstück vorübergehend pachten - Seite 326
10Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen - Seite 321
11Bestimmung Grundstückswert von Grundstück mit Altbestand - Seite 225
12Grundstück überschreiben / nicht verheiratet - Seite 333
13Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
14Kran vom Nachbarn auf meinem Grundstück - Seite 867
15Ermittlung Beleihungswert bei günstigem Grundstück 10
16Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern 19
17Bauen auf bestehendem Grundstück 17
18Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
19Grundstück im Neubaugebiet - welches wählen? - Seite 537
20Bau auf fremdem Grundstück mit anschließendem Kauf - Seite 355

Oben