T
Tego12
Niemand sagt, Pendeln ist besser als nicht Pendeln... es ist lediglich keine komplett verschwendete Zeit. Mein Job (und der von ganz vielen Menschen) besteht zu 70%-80% des Tages aus Besprechungen und Meetings. Die bilateralen Gespräche kann ich meist genau so gut von zu Hause aus machen, im Garten liegend, im Auto fahrend... das spielt doch gar keine Rolle. Lebt die Mehrheit hier noch im letzten Jahrtausend? Homeoffice wird überall gefordert, aber telefonieren im Auto geht nicht? Die modernen Autos sind doch komplett vernetzt, komplett im Internet, alles per Voice steuerbar, gute Qualität (außer man ist irgendwo im sehr ländlichen Raum), ...
Auto fahren ist sicherlich nicht meine Leidenschaft und ohne Pendeln wäre besser, aber die Konsequenz wäre ein schlechterer Job oder eine Wohngegend, in der ich nicht wohnen möchte Das sinnvollste ist es also, die Zeit im Auto sinnvoll zu nutzten, wie auch immer man das persönlich definiert. Ich erledige gerne in der Zeit bereits etwas für die Arbeit, da bleiben die bilateralen Gespräche (und zur Not Konferenzen). Pro Stunde Auto fahren telefoniere ich im Schnitt sicherlich mehr als 45 Minuten... diese Gesprächemüsste ich sonst genauso im Büro führen, ich verschwende durch die Pendelei also kaum Zeit.
Auto fahren ist sicherlich nicht meine Leidenschaft und ohne Pendeln wäre besser, aber die Konsequenz wäre ein schlechterer Job oder eine Wohngegend, in der ich nicht wohnen möchte Das sinnvollste ist es also, die Zeit im Auto sinnvoll zu nutzten, wie auch immer man das persönlich definiert. Ich erledige gerne in der Zeit bereits etwas für die Arbeit, da bleiben die bilateralen Gespräche (und zur Not Konferenzen). Pro Stunde Auto fahren telefoniere ich im Schnitt sicherlich mehr als 45 Minuten... diese Gesprächemüsste ich sonst genauso im Büro führen, ich verschwende durch die Pendelei also kaum Zeit.