Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen

4,80 Stern(e) 8 Votes
dynaudio79

dynaudio79

Hallo liebes Forum.

Seit 3 Wochen ist der Elektriker bei uns im Rohbau und macht nach und nach die Elektrik.
Ich bin im Vorfeld mit ihm einige Dinge durchgegangen was ich haben möchte usw.
Nun ist er fast fertig und ich habe da so einige Fragezeichen im Kopf ob das alles so richtig ist.
Ohne im Vorfeld was zu sagen bitte ich Euch mal drüber zu gucken.
Es geht hier in erster Linie um die Art der Verlegung und nicht darum warum dort so wenig Steckdosen sind. Das kann man ja nebenbei klären.

Viele Grüße
Steffen
bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-1.jpg

bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-2.jpg

bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-3.jpg

bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-4.jpg

bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-5.jpg

bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-6.jpg

bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-7.jpg

bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-8.jpg

bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-9.jpg

bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505449-10.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanse987

Die Datenkabel sind nicht austauschbar verlegt. Ich würde es immer austauschbar verlegen wie es in der DIN 18015 gefordert wird, wobei es immer auch Gegenstimmen gibt die sagen die Kabel werden eh nie getauscht bzw. bringt man eh nicht mehr aus den Rohren raus.

In Bild 2 schauen die Datenkabel etwas auf Spannung aus und somit haben die Kabel bei der Bodendurchführung einen recht kleinen Radius. Ob die ein Problem ist kann man aber schlecht an Foto erkennen.
 
dynaudio79

dynaudio79

Folgende Punkte sind nicht okay meiner Meinung nach:

  • Kabel für Kommunikation nicht austauschbar verlegt und ohne Abstand zu den Starkstromleitungen
  • keine Kabelschutzrohre im Bereich der Türen
  • der Abstand zur Wand von mindestens 15cm ist nicht vorhanden
  • die Kabeldurchführung unter dem Fenster ist so sicher nicht zulässig
bewertung-und-anregungen-installation-elektro-neubau-efh-505459-1.jpg
 
S

Strahleman

Die Datenleitungen gehören meiner Meinung nach in Leerrohre und das Erdkabel unterm Fenster ist reichlich ungeschickt ausgeführt.
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 923 Themen mit insgesamt 12130 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Installation Elektro Neubau Einfamilienhaus - Bewertung und Anregungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
5Küchenplanung mit Insel und bodentiefe Fenster 12
6Fenster / Türen / Garderobe 13
7Farbe Dachziegel zu Anthraziten Fenster 16
8Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
9Wie hell macht ein Fenster? 17
10Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
11Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
12Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
13Einbruchschutz - WK2 auf WK3 Fenster aufrüsten - Meldeanlage? 65
14Fenster aufrüsten (Pilzkopf) lohnt angeblich nicht - Meinungen? 22
15Fenster von außen mit "Eisenstange" vor Einbruch schützen 11
16Anthrazite Fenster - Welche Dachfarbe 63
17Praxistaugliche Größe für Fenster und Rollladen 13
18Badezimmer-Grundriss Planung - Wie die Fenster platzieren? 12
19Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? 20
20Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? 17

Oben