Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

T_im_Norden

Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich so oder so einbauen, dann ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf die Raumhöhen achten falls abgehängt werden muss.
 
M

Mlt1402

Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich so oder so einbauen, dann ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf die Raumhöhen achten falls abgehängt werden muss.
Kontrollierte-Wohnraumlüftung würde ich so oder so einbauen, dann ist der Unterschied nicht mehr so groß.
Bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf die Raumhöhen achten falls abgehängt werden muss.
Ist das unbedingt notwendig? Da wir beide Jobs haben, bei denen wir auch viel von zu Hause arbeiten, haben wir die Möglichkeit regelmäßig zu lüften. Oder habe ich auch hier einen Denkfehler und das spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle?
 
T

T_im_Norden

Das Thema kommt hier öfter auf.

Der Bauunternehmer bietet hier wohl eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung an um Kfw 40 zu erreichen.

Wenn ihr auf KfW 40 geht und eh eine Photovoltaik haben müßt wäre KfW 40 plus mit Speicher eine Option zum durchrechnen.

Eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung ist kein muß da es auch dezentral oder mit einer Fensterfalzlüftung geht, aber der Großteil der Leute die eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben würden nie wieder ohne sein wollen.
 
M

Mlt1402

Danke für die schnelle Rückmeldung. Da wir etwas aufs Budget achten müssen, wäre es natürlich echt interessant für uns 23.000€ einsparen zu können.

Der Preis klingt auf jeden Fall erstmal sehr interessant für uns und wir könnten vielleicht tatsächlich im Bereich um 700.000€ bleiben.

Grundstück 245k
Haus 345k
Baunebenkosten 40-50k
Photovoltaik 20k
Außenanlage 45k
 
T

T_im_Norden

Arbeitet ihr mit KfW Kredit und Förderung ?
Da bekommt ihr ja bis zu 30.000 Euro als Zuschuss.
Heizung Wärmepumpe gibt ja auch noch Förderung.

Ist der Photovoltaik geschätzt oder wie groß legt ihr die aus ?
Kommt mir etwas hoch vor.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100329 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf für maximal 350.000€ realistisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1081239
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra 18
3KfW40+ möglich, auch wenn Photovoltaik, Kontrollierte-Wohnraumlüftung schon für KfW40 nötig war? - Seite 215
4Kfw 40 Plus Förderung - Verbot Einspeisungsvergütung? - Seite 221
5Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 247
6Dezentrale vs. Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung? Punkte zur KfW-Haus Berechnung - Seite 420
7KfW-Förderung für 2 Familienhaus - Seite 326
8Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 13
9KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 57
10Grundbuch später als geplant - KfW Förderung retten - Seite 318
11Neubau mit Einliegerwohnung - GU schränkt Vermietung und KfW Förderung ein 51
12Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
13Finanzierung auf 15 oder auf 20 Jahre? Photovoltaik über KFW? - Seite 210
14KfW Förderung Klimafreundliches Wohngebäude ab März 2023 - Seite 13152
15Doppelte KFW 297 Förderung durch zwei Wohneinheiten? 16
16KFW 300 Förderung - Attraktivität 23
17KfW 300 Förderung bei Veräußerung von Immobilienbesitz 10
18Förderung Photovoltaik Anlagen Osterpaket 108
19Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
20Aufwertung von KfW 55 zu KfW 40+ - Seite 216

Oben