Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück

4,90 Stern(e) 8 Votes
11ant

11ant

Ich bin gespannt wenn die nächsten Angebote eintrudeln in wie weit sich da preislich was tun wird. Ich hänge mal allen die Info dran vom Architekten.
Wer holt denn die Angebote ein, und macht Ihr eine Ausschreibung oder reizt Euch die Gefahr, es mal mit einer Laien-Einzelvergabe zu probieren ?
Macht der Architekt auch die Detailplanung und die Bauleitung ?
 
WilderSueden

WilderSueden

Ca 300 000€ fürs Haus 135qm ohne Baunebenkosten ist doch recht in Ordnung. Da seid ihr bei ~2200€/qm. Außenanlagen würde ich nach Möglichkeit selbst machen, da lässt sich sicherlich einiges einsparen
 
Y

ypg

Ich finde den Flur unten zu groß und oben zu klein. Da tritt man sich ja auf die Füße.
Ich stelle auch mal die recht schmalen Abstellkammern in Frage. Die kann man schlecht möblieren oder auch zum Abstellen schlecht.
Die sind mehr oder weniger Platzvergeudung.
Ich glaub, das geht besser!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
2Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
3Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
4Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
5Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
6Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
7Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
8Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
11Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
12Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
13Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
14Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443
15Verschiedene Maße Architekt Ausführungszeichnung - Seite 212
16Architekt und Budgetgrenze...Absicherung? Möglichkeiten - Seite 325
17Bauingenieur vs. Architekt - Seite 217
18Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
19Baunebenkosten Bank will Unterschrift vom Architekt 16
20Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18

Oben