Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
kati1337

kati1337

Hellow zusammen,
wir haben mal wieder ein paar Fortschrittsbilder. :)
Das Dach ist drauf, das Gerüst erst mal abgebaut. So kann man bisschen besser sehen was Sache ist.
Kommende Woche sollen die Fenster kommen, darauf bin ich schon tierisch gespannt. Momentan wird bisschen an der Fassade gewerkelt und die Fundamente hinterm Haus für Klima & Heizung gegossen.
Nach dem Einbau der Fenster kommen die Sanitär- und Elektro- Rohinstallationen. Danach ist schon Estrich / Heizung geplant. Ab dann wird auch ein Übergabetermin planbar. :eek:
Unser Bauleiter meinte aber, dass wir nach den Fenstern mit ein paar Wochen Stillstand rechnen sollen. Weihnachten/Betriebsferien/Inventur usw. Und beim Estrich sind wir dann auch bisschen auf Glück mit dem Wetter angewiesen, das gehe wohl nur wenn es frostfrei ist.

Haus von vorne - das links ist übrigens unser "Carport". :D Hinten kommt ein Sprossenfenster rein, und wenn wir noch ein paar Kröten in ein Tor investieren würde ich das schon fast Garage nennen wollen. ^^
1670417260025.png

Ansicht von der Seite. Unten das 3 Meter breite Fenster für die Küche.
1670417374342.png

Panorama-Fenster mit Ausblick, hier kommt eine Festverglasung rein. Ist genau ggü der Eingangstür.
hanghaus-in-der-suedwestpfalz-unser-hausbau-20-607874-1.png
 
kati1337

kati1337

Es geht voran. Die Fenster sind drin, mittlerweile fast alle. :)
Ich bin froh, dass wir die Sprossen genommen haben. Ich find's gemütlich, gefällt mir richtig gut.
Gerade gibt's noch ein paar kleinere Entscheidungen zu treffen. Welche Fensterbänke, und ob wir in der Seitentür Satinato oder Klarglas nehmen. Und ob wir da auch Sprossen wollen. Die Seitentür geht ja in die Garage, und wann wir da ein Tor reinsetzen wissen wir noch nicht. Daher überlege ich an Satinato, weil man sonst zu leicht in den Wohnraum schauen kann. Ansonsten wäre mir Klarglas aber lieber.


hanghaus-in-der-suedwestpfalz-unser-hausbau-20-611379-1.png

hanghaus-in-der-suedwestpfalz-unser-hausbau-20-611379-2.png

hanghaus-in-der-suedwestpfalz-unser-hausbau-20-611379-3.png
 
kati1337

kati1337

Ja so haben wir's jetzt auch gemacht. :)
Fensterbänke ist allerdings noch offen. Wir haben uns für innen ein weißes Holzdekor ausgesucht. Ich find' es sehr hübsch aber bin mir nicht sicher ob das genauso langlebig ist wie etwas aus einem Kunststein / Guss, was man üblicherweise so nimmt.
 
N

netuser

Wir haben uns für innen ein weißes Holzdekor ausgesucht. Ich find' es sehr hübsch aber bin mir nicht sicher ob das genauso langlebig ist wie etwas aus einem Kunststein / Guss, was man üblicherweise so nimmt.
Vermutlich nicht so langlebig, wenn auch für eigenes Leben ausreichend ;), dennoch habe ich bei solchen Auswahlen immer die Befürchtung, dass der eigene Geschmack nicht so langlebig bleibt und man sich in 10 Jahren satt sieht!?
 
B

Benutzer 1001

Ja so haben wir's jetzt auch gemacht. :)
Fensterbänke ist allerdings noch offen. Wir haben uns für innen ein weißes Holzdekor ausgesucht. Ich find' es sehr hübsch aber bin mir nicht sicher ob das genauso langlebig ist wie etwas aus einem Kunststein / Guss, was man üblicherweise so nimmt.
Kann man es Streichen? dann würde ich es nehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Badfenster satiniertes Glas oder Klarglas? - Seite 843
2Einbau Wärmepumpe/Heizung - Vor oder nach dem Estrich 16
3Nur Estrich in der Garage - Befahren im Winter 11
4Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 352
5Estrich Belegreif heizen - Seite 323
6Welchen Bodenbelag im Hauswirtschaftsraum auf Estrich - DIY, Fliesen? - Seite 534
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage - Seite 850
8Mögliche Förderungen bei Ersetzung einer alten Öl-Heizung? - Seite 316
9Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 249
10Estrich mit Trocknungsbeschleuniger - Seite 524
11Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich - Seite 330
12Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
13Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 423
14Estrich bestellt aber Nacharbeit erforderlich - Seite 220
15Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 435
16 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe - Seite 325
17Heizung nicht lieferbar - Wer trägt die Kosten ? 77
18Aufheizen Estrich mit Gerät vs. mit Wärmepumpe Kosten? - Seite 319
19Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
20Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21

Oben