Hager Technikzentrale oder Serverschrank?

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Hager Technikzentrale oder Serverschrank?
>> Zum 1. Beitrag <<

C

C.beckmann1986

Aktuell noch Kabel (Vodafone ist das 1. Jahr nach Einzug inklusive). Bin aber auch für was anderes offen. Leerrohre für Sat wären vorhanden. Aber IPTV ist sicher auch eine Alternative, solange ich keine Aussetzer beim TV schauen habe.
 
Tarnari

Tarnari

Bei iptv scheiden die Unifi switches zumindest derzeit noch aus, da sie kein IGMP bieten. Das geht nur mit viel Gefrickel.
Aussetzer gibt es keine zu befürchten. Wir nutzen das nun schon seit fast 10 Jahren und es läuft und läuft.
 
H

hanse987

Bei IPTV muss man aber unterscheiden die Datenübertragung per Unicast oder Multicast geschieht. IGMPv3 braucht man nur bei Multicast Übertragungen. Meines wissens nutzt aktuell nur die Telekom mit Magenta TV diese Technik. IPTV von 1&1 ist z.B. Unicast.

Bei 3 Accesspoint und einer Kamera würde ich direkt zu einem 16er POE Switch greifen. Ich finde die Unifi Accesspoint gut aber Switches finde ich teuer. Natürlich ist es einfacher die Teile über eine Software zu konfigurieren, aber wie oft ändert man wirklich was und dann kann man auch den Switch extra anpassen. Bei einem POE Switch kannst du in der Regel eh nicht alle Ports mit POE nutzen, dann je Switch gibt es ein POE Gesamtbudget und dies können einzelne Geräte schon weg saugen. Auch den POE Standard sollte man sich ansehen. Je nach den verwendeten POE Geräten sollte man sich den Switch auswählen. Sag doch mal was du verbauen willst. Mit VLAN wirst du wahrscheinlich weniger brauchen, dann das können die Standardrouter außer das Gastnetz nicht.

Was hat es für einen Grund dass nur Einzeldosen verbaut wurden? Somit wirst du beim TV oder Büro wahrscheinlich noch einen zusätzlichen Switch brauchen.
 
Tarnari

Tarnari

Bei IPTV muss man aber unterscheiden die Datenübertragung per Unicast oder Multicast geschieht. IGMPv3 braucht man nur bei Multicast Übertragungen. Meines wissens nutzt aktuell nur die Telekom mit Magenta TV diese Technik. IPTV von 1&1 ist z.B. Unicast
Am Ende ist doch Wurscht, was welcher Anbieter nutzt. Will ich frei in der Provider-Auswahl bleiben, sollte der Switch alles unterstützen. Ob nun 1&1, Telekom, Vodafone usw.
Ein gescheiter Switch hält über Jahre.
 
C

C.beckmann1986

Im Wohnzimmer habe ich eine Duplexdose verbaut. Den Rest mussten wir aus Kostengründen reduzieren, da der Elektriker einen nicht unerheblichen Mehrpreis haben wollte.
Welchen Switch könnt ihr denn empfehlen?
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hager Technikzentrale oder Serverschrank?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 656
2IpTV und Alternativen... 34
3Telekom sagt TV ist nicht möglich - Kann das wirklich sein? - Seite 229
4SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 6233
5Internetanschluss: Deutsche Telekom vs. Kabelnetz 33
6Probleme mit der Telekom. Querkabel? - Seite 533
7Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
8Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom - Seite 210
9Technikraum / Router / Access-Points / Switches 99
10Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie 32
11FTTH/Netzwerk/DECT/IPTV so richtig? 27
12Unifi Dream Machine oder USG + Cloud Key 20
13Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 861
14WiFi Access Point Außenbereich - wo/wie Unifi FlexHD anbringen? 24
15Hausnetzwerkverkabelung mit POE Acces-Points - Seite 238
16Auf Telekom Anschluss verzichten 30
17Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
18Telekom / Unity Media Anschluss paralell beantragen 11
19Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
20Dauer der Fertigmeldung vom Telekom Hausanschluss 22

Oben