Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?

4,00 Stern(e) 14 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

GU Bau ist halt so eine Sache. Kostet erheblich mehr als Einzelvergabe und birgt Risiken. Würde ich überdenken , gerade bei der aktuell sehr hohen Preissituation am Markt.
Das ist sicher richtig, aber wir haben nicht das Erfahrung um uns um Einzelvergabe zu kümmern oder Angebote einzuholen etc.

Freunde haben sehr sehr gute Erfahrungen mit den GU.
 
face26

face26

Das ist sicher richtig, aber wir haben nicht das Erfahrung um uns um Einzelvergabe zu kümmern oder Angebote einzuholen etc.

Freunde haben sehr sehr gute Erfahrungen mit den GU.
Dafür wäre dann der Architekt zuständig

War im übrigen einer von vielen Gründen warum wir uns für Bau mit Architekt entschieden haben. Nach Gesprächen mit 3 GU's und einem Architekt war bei uns relativ schnell klar, dass der Architekt etwas mit mehr Überlegungen an solche Fragen hingeht. Z.B. wie platziere ich das Haus auf dem Grundstück, welcher Baukörper bietet sich für die Anforderungen und das Grundstück an.

Aber das heisst ja nicht, dass grundsätzlich so ist.


Auch kein Carport? Wo stellt ihr eure Auto's ab? Hofeinfahrt?
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Dafür wäre dann der Architekt zuständig

War im übrigen einer von vielen Gründen warum wir uns für Bau mit Architekt entschieden haben. Nach Gesprächen mit 3 GU's und einem Architekt war bei uns relativ schnell klar, dass der Architekt etwas mit mehr Überlegungen an solche Fragen hingeht. Z.B. wie platziere ich das Haus auf dem Grundstück, welcher Baukörper bietet sich für die Anforderungen und das Grundstück an.

Aber das heisst ja nicht, dass grundsätzlich so ist.


Auch kein Carport? Wo stellt ihr eure Auto's ab? Hofeinfahrt?
Ach so, ich dachte er meinte komplett in Eigenregie

Ich werde die beiden Termine nächste Woche wahrnehmen und dann noch einen Termin mit einem Architekten vereinbaren. Da muss natürlich auch erst mal ein guter gefunden werden. Ich hör mich mal in meinem Umfeld nach Empfehlungen um.

Doch, ein Carport schon!
 
H

haydee

länglicher Baukörper, Satteldach.

Beim GU weißt du wenigstens was das ganze kostet und wenn du einen empfohlen bekommst, dann wird es kein Griff-ins-Klo

Ich würde zur Zeit nicht in Einzelvergabe bauen. Zumindest nicht bei uns. Man wird zum Stalker
Alles zieht sich, selbst wenn man es schafft eine Firma zu bekommen, ist die Arbeit noch nicht erledigt. Viele Firmen bei uns nehmen für 2019 keine Arbeit mehr an und alle suchen sich die Kunden aus.

GU ist auch nicht gleich GU. Unserer hat gar keine Musterhäuser, der baut nur Individuell mit regionalen Handwerkern. Sehr transparent, fair seinen Handwerkern und Kunden gegenüber, hat sich z.B. erst das Grundstück angeschaut vor dem 1. Gespräch. Hat den Abbruch mit betreut
 
Yaso2.0

Yaso2.0

länglicher Baukörper, Satteldach.

Beim GU weißt du wenigstens was das ganze kostet und wenn du einen empfohlen bekommst, dann wird es kein Griff-ins-Klo

Ich würde zur Zeit nicht in Einzelvergabe bauen. Zumindest nicht bei uns. Man wird zum Stalker
Alles zieht sich, selbst wenn man es schafft eine Firma zu bekommen, ist die Arbeit noch nicht erledigt. Viele Firmen bei uns nehmen für 2019 keine Arbeit mehr an und alle suchen sich die Kunden aus.
Das mit dem GU seh ich auch so. Ein Architekt würde die Preise doch erst mal "Schätzungsweise" ansetzen, richtig?

Unsere Freunde wohnen zwischen 2-4 Jahren in den Häusern und waren auch während der Bauphase total begeistert.
 
WilhelmRo

WilhelmRo

Für eine Stadtvilla empfinde ich das Grundstück etwas klein.
Würde auch Satteldach mit Eingang im Norden und Garage im Nord-Osten. Dann bleibt viel Süden für Garten und Terrasse : )
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung - welcher Haustyp/Größe am sinnvollsten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
2Hang-Grundstück, Carport abfangen 22
3Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
4Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355
5Hang an Grundstück Zufahrtsplanung - Seite 565
6Wie das Haus auf dem Grundstück platzieren? - Seite 651
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
8Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
9Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 753
10Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
11Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
12Grundriss Haus / Grundstück 28
13Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
14Carport Abweichung vom Bauantrag 21
15Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
16Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
17Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 479
18Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
19Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
20Überlassung von Grundstück innerhalb der Familie - Seite 211

Oben