Grundstücksplanung und Ideenfindung

4,30 Stern(e) 3 Votes
kbt09

kbt09

@derkobi .. hast du jetzt die Bilder wieder entfernt?

Da wir ja alle um die 3m-Grenze wissen, würde eine vermaßte Variante von
grundstueckplanung-und-ideenfindung-320744-1.png

auch ausreichen ... Bild hatte ich bei mir im Grafikprogramm schon gespeichert, weil ich selber Haus und Garage schieben wollte. Dabei ist ja auch das mit den Metern aufgefallen.

Wenn ich das jetzt so sehe ... was ist denn mit den mindestens 2 großen Bäumen im Westen? Sollen/Müssen die bleiben .. wäre ja auch schade.
 
D

derkobi

Die Bäume stehen bei uns und kommen nach der Sommersaison weg. Jetzt ist es schon zu spät dafür.
grundstueckplanung-und-ideenfindung-320752-1.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
kbt09

kbt09

Sind das jetzt die tatsächlichen Grundstücksgrenzen ... oder wieder reduziert um 3 m Grenzabstand?
 
D

derkobi

jetzt haben wir das ganze noch mal überarbeitet.
Wir hoffen auf paar Vorschläge und Anregungen.

Gruß Kobi
 
Y

ypg

Ich würde so gar nicht vorgehen, wenn das Grundstück genug Fläche hat.
Es ist besser, sich am Grundriss zu orientieren. Wo liegt welcher Raum? Wenn die Küche zb im Westen liegt, liegt es auch nahe, dort eine Terrasse zu setzen.
Da wir Deinen Grundriss nicht kennen, können wir auch nichts zur Lage der Terrasse sagen.
Wichtig sind auch Fenster: sie sind die Verbindung vom Garten ins Haus. Wo bzw von wo will man in seinen Garten schauen? Sofa, Küche, Sitzfenster... wo gibt es das?
Was ist südlich des Grundstücks?
Und was ist das für eine Straße?
Und warum sollen die Bäume weg? Was sind denn das für welche?
 
D

derkobi

Im Süden wäre komplette Seite Wohn/Esszimmer.
Die Küche ist im Osten und offen im Süden zum Wohnzimmer.
Südlich des Grundstücks steht ein Haus aber es ist weit weg.
Straße im Osten führt zu einem Wohngebiet wo nicht mehr so viel los ist ( Nebenstraße)

Bäume um Süden sollen weg, da es wild ist und viel Busch und Höhenunterschiede.
Sie werden eh weichen müssen,da bei den Bäumen noch ein Abwasserrohr verläuft was uns die Stadt aber an die Grundstücksgrenze im Süden verlegt.
grundstueckplanung-und-ideenfindung-321889-1.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86627 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung und Ideenfindung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
2Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
3Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
4Grundriss mit KG auf Hanggrundstück 32
5Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück - Seite 494
6Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla - Seite 12113
7Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 2167
8Ausrichtung auf dem Grundstück und Grundriss - Seite 210
9Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung - Seite 774
10Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
11Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 3692683
12Stadtvilla -> Eure Meinung zum Grundriss, Vorschläge - Seite 321
13Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
14Meinungen zu Einfamilienhaus Grundriss 132 m² 16
15Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
16Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
17Erster Grundriss – bitte um Kritik/Tipps - Seite 351
18Grundriss unseres Bungalows - Seite 582
19Mal wieder Grundriss - Fertighaus kurz vor Bauantrag - Seite 322
20Esstisch in einer kleinen Küche 49

Oben