Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller

4,80 Stern(e) 4 Votes
kaho674

kaho674

Hier die moderne Variante ohne teure Zusatzdächer im EG, dafür endlich mit Speis und etwas größerem Hauswirtschaftsraum + Kamin.
Der Fensteroptimierung müsste sich wohl ein Designer nochmals annehmen. Das geht bestimmt noch besser. Je nach Terrassenlage müssten planoben neben der Küche noch eine Terrassentür eingefügt werden.

grundrissplanung-stadtvilla-mit-rund-160-m-ohne-keller-253905-1.jpg
grundrissplanung-stadtvilla-mit-rund-160-m-ohne-keller-253905-2.jpg
grundrissplanung-stadtvilla-mit-rund-160-m-ohne-keller-253905-3.jpg


Zugang Ankleide optional auch über Schlafzimmer möglich. Außerdem könnte man überlegen, die Küchen und Wohnzimmertür einschließlich der zugehörigen Wändchen zu streichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zisu2000

Hm, unten an sich nicht schlecht. Es sieht schon sehr großzügig aus. Nur das mit dem Hauswirtschaftsraum verstehe ich nicht. Ist von der Treppe aus der Hauswirtschaftsraum zu sehen? Die Länge geht ja bis zur Treppenmitte?

Oben ist durch die Treppe und die große Diele aber schon viel Platz verschenkt. Vielleicht sieht das auch nur so aus. Muss das mal alles nachmessen.
 
Z

Zisu2000

Wenn die Abmessungen stimmen, dann sind oben fast alle Zimmer kleiner als in meinem Anfangsgrundriss. Da geht wohl durch die Diele viel verloren.
 
W

Wickie

Wäre mir wichtiger, auf ein paar qm zu verzichten, aber funktionierende Räume zu haben!
Wie so oft im Leben: Größe allein bringt's nicht

Ich finde den Grundriss von Katja sehr stimmig!
 
kaho674

kaho674

Nächste Option:
Ausrichtung diesmal nur nach Süd Westen - dafür etwas schmaler, um dort Terrasse möglich zu machen.
Gerade Treppe - yippy.
Abstell wieder unter Treppe.
Schöner breiter "Entree".
Sogar Dusche unten optional.
Großer Hauswirtschaftsraum.
Ideal mit kleinem Austritt im OG für das Kind. Falls zu teuer, muss da ein wie auch immer geartetes Minidach darauf.

grundrissplanung-stadtvilla-mit-rund-160-m-ohne-keller-253939-1.jpg
grundrissplanung-stadtvilla-mit-rund-160-m-ohne-keller-253939-2.jpg

Achtung: Treppe ist die kleine 3,60m Treppe aus dem Einführungsthread. Mehr war nicht drin. Man könnte Sie aber unten breit auffächern - wie in Herrenhäusern üblich. Mal sehen, ob ich ein Bild finde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
2Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
3Zusätzlicher Hauswirtschaftsraum im OG für Waschmaschine etc. 13
4Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 222
5Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
6Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
7Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
8Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
9Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
10Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
11Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
12Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
13"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
14Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
15Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
16Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
17Welche Treppe habt ihr genommen 77
18Gerade Treppe - warum? 14
19Abschluss Treppe - Parkett 28
20Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212

Oben