Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Shiny86

Ist der Grundriss der wie auf Seite 158? Oder habt ihr noch mal was geändert?
Wir haben die festverglasten 101/220 Elemente hinterm Sofa und Esstisch auf 176/220 verbreitert. Im Westen war ja bereits ein 176/220 Element. Daher ist es stimmig. Ich hoffe es reicht dann für Licht und zum herausgucken, wenn man zb kocht oder am Tisch sitzt. 2m breite Elemente fand mein Mann zu viel. So haben wir zwischen den Fenstern 1,35 m immer Wand. Ist ja auch nicht viel. 2m wäre vielleicht tatsächlich zu viel gewesen.
 
C

chrisw81

Ich danke dir auf jeden Fall für den Input. Die 101/220 Dinger hätte ich bereut.
2m Wandbreite sind tatsächlich etwas viel. Haben wir auch und weniger ist sicher besser.
Dafür kann man dort dann gut einen Tisch auf der Terrasse an der stellen, ohne dass der Tisch vor einem Fenster steht.
Aber man kann nicht alles haben. Und auch hinterher wird man immer was feststellen, was man anders gemacht hätte - perfekt planen ist einfach nicht möglich.
 
S

Shiny86

Ja da hast Du recht. Wir haben jetzt auch sehr viel hin und her geplant. Und haben keine Lust mehr. Jetzt soll es gebaut werden. Suche noch einen guten Bausachverständigen und dann passt es.
Hätte nur gern die Fensterelemente auf 2m gebracht, aber ich denk aus 1,76m kann man auch gut herausgucken. Es muss ja auch statisch alles passen. Und die 1,35m Wand die wir nun haben ist sicher auch nicht viel. Ist echt schwierig, wenn man das alles erst sieht, wenn es gebaut wurde. Vorher plant man auf Papier nur irgendwas... Und stellt sich es zwar vor. Aber es live sehen ist dann was anderes. Hoffe es gefällt uns.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1WC-Fenster Gäste-WC neben der Eingangstür - inzwischen nogo? - Seite 244
2Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 333
3Gäste-WC Anordnung - Tipps? 19
4Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? 35
5Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 216
6Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC 29
7Beispiel Kaltwasserhahn für Gäste-WC 12
8Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? 28
9Gäste-WC (1,65qm) und Bad (4,88qm) Sanierung 21
10Planung Gäste-WC, brauche eure Tipps 17
11Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) 107
12Entwürfe Gestaltung Fliesen Bad / Gäste-WC - Seite 319
13Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
14Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 11104
15Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
16Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
17Grundrissbewertung Einfamilienhaus - Seite 218
18Erster Schritt wurde heute gegangen - Seite 950
19Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
20Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 321

Oben