Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Pinky0301

Pinky0301

Wenn das Homeoffice aber dauerhaft/regelmäßig genutzt werden soll, ist für die Steuer ein eigener Raum schon wichtig. Und gibt es da nicht auch andere Regeln für? Hat er denn die Mindestgröße, um steuerlich absetzbar zu sein? Oder hab ich da was falsch in Erinnerung?

Schuhregal nutzt kein Mensch.
Also wir schon.
 
Pinky0301

Pinky0301

Oh, was mir gerade auffällt: So, wie das Fenster im Büro eingezeichnet ist, kann man auf keiner der langen Seiten schränke bis ans Fenster stellen.
 
S

Shiny86

Büro find ich auch sinnvoll. Ist ja auch Stauraum für Fotoalben usw.
Vor das Fenster wollte ich evtl. eine 2m Couch stellen oder zur einen Seite den Schreibtisch und zur anderen ein 40cm tiefes Regal.
Also zur einen Seite des Fensters hat man 20cm Wand und zur anderen 50cm Wand. Büroregale sind nicht so tief. Und ich dachte, dass durch das für den Raum große Fenster der Raum größer wirkt.

Ach so, wir werden eine Ankleide haben für 6 m Schrank. So viel Kleidung haben wir nicht. Wir planen da einen Schrank für Jacken ein.
 
B

Bertram100

Ich würde das L-Sofa rausschmeissen und den Wohnzimmerteil etwas flexibler möblieren. Dann könnte man, wenn es sein muss, die Wand WZ/Büro noch ein wenig nach oben schieben. Die Garderobennische so wie eingezeichnet, würde ich weniger tief machen. Halt nur eine Armlänge tief.
Kann man die qm vom Allraum nicht noch ein bisschen sinniger nutzen? Es ist schön so, aber wenn die Buxe kneift, muss man halt ein bisschen nachjustieren. Zwischen Küchen und Tisch ist viel Platz der nur Verkehrsarm ist, sonst nichts. Eine Idee habe ich aber auch nicht.
 
Pinky0301

Pinky0301

Hatte gedacht, dass man für zusätzlichen Stauraum vielleicht 1-3 Pax Schränke ins Arbeitszimmer stellen kann, da bekommt man ja einiges drin unter. @ypg Hast du nicht die Liste, was sich alles so ansammelt? Die sind allerdings so 60cm tief.
 
Pinky0301

Pinky0301

Gibt es denn so viel/oft Besuch, dass ein Schlafsofa nötig ist? Wenn es nur eine Person ist, tut es vielleicht auch ein Ausklappsessel oder das WZ-Sofa hält halt als Schlafplatz her. Oder die Kinder ziehen so lange in ein Zimmer zusammen oder oder oder Gibt da ja mehr als eine Möglichkeit. So kann dann das Büro wirklich nur als Büro und Stauraum herhalten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
2Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
3Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
4Form der neuen Küche? Verbesserung gesucht. 15
5Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen - Seite 532
6Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 2104
7Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich! - Seite 424
8Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
9Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen - Seite 333
10Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? 22
11Küchenplanung Umbau: Frage zu Fenster und Elektrogeräten - Seite 241
12Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 849
13Ideen für Garderobe mit Sitzbank und viel Stauraum - Seite 322
14Einbruchsichere Fenster? 33
15Innenraum Gestaltung - Fenster 14
16Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
17Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
18Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
19Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
20Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14

Oben