Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread

4,90 Stern(e) 12 Votes
H

hanghaus2023

Du solltest für den Kelleraushub entsorgen mit 250m3 rechnen und für die Geländemodellierung nochmals 100m3. Frag das beim Unternehmer gleich mit an.
 
H

hanghaus2023

Hier mal noch mit dem Geländemodell. Dann wird es doch ein Turm in der Ostansicht. Dachüberstände von 80 und 100 cm sind auch recht teuer.

Hast Du ein Budget von mind. 650k?


1681832089280.png
 
H

hanghaus2023

So würde ich das Haus anordnen. Aber ohne Keller. Dafür das Haus etwas länger und dann Wohnzimmer und Küche tauschen. Der Kniestock ist dann mit 1,8m möglich.

1681892909075.png
 
H

hanghaus2023

Wenn man die 180 k für Keller und Geländemodellierung weg lässt, könnte man so etwas bauen. 26 Grad Dachneigung 1,9m Kniestock.

grundrissdiskussion-aufbauend-auf-bestehendem-thread-626732-1.png
 
D

Dachshund90

Du solltest für den Kelleraushub entsorgen mit 250m3 rechnen und für die Geländemodellierung nochmals 100m3. Frag das beim Unternehmer gleich mit an.
Hallo Hanghaus,

vielen Dank für deine Ausarbeitungen, die werde ich mir für Montag mal mitnehmen.
Hinsichtlich Aushub haben wir die Info auch schon bekommen. Wir sprechen aktuell schon mit Landwirten und einem gut bekannten Bauunternehmen, wo wir den Aushub hin fahren können. Das ist hier auf dem Land sicher etwas einfacher als in anderen Regionen.

Wenn man die 180 k für Keller und Geländemodellierung weg lässt, könnte man so etwas bauen. 26 Grad Dachneigung 1,9m Kniestock.

Anhang anzeigen 79523
Der Gedanke ist sicher gut, war bei uns anfangs auch sehr präsent. Allerdings fehlt uns dadurch eben schon einiges: Kellereingang (dreckiger Eingang), Waschküche, Sauna, Arbeitszimmer (kann dann vermutlich nach oben, ist aber unten mit schöner Aussicht und hell schön gelegen), Kellerbar (auch schön gelegen mit Ausgang etc.), Lagerraum
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissdiskussion aufbauend auf bestehendem Thread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aushub für Keller, eure Meinung zu den Kubikmetern 31
2Bauplatz: Massive Aufschüttung oder besser Keller mit Aushub? 28
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 27178
4Kosten Keller - Wird die Bodenplatte gegengerechnet? - Seite 317
5160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 12100
6Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 238
7Optimierungsbedarf? Einfamilienhaus mit 130 m² + Keller 26
8Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? 55
9Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
10Erlaubte Gebäudehöhe (Kniestock) laut Bebauungsplan? - Seite 210
11Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 460
12Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
13Kalkulation Einfamilienhaus mit 175m² Wohnfläche, Keller und Doppelgarage - Seite 379
14Grundriss Einfamilienhaus 1,5 + Keller / 1. Vorentwurf - Vorschläge? - Seite 455
15Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 651
16Projekt Eigenheim - Keller, Grundriss EG - Tipps - Seite 276
17Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 15162
18Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 13
19Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte - Seite 319
20Keller oder Grundstück begradigen? - Seite 543

Oben