Aber bei dem gezeigte GusskHaus Grundriss schaust Du ja nicht durch gesamte Haus,
Doch! Du schaust den Flur entlang der Treppe, und geradeaus durch ist dann eine Terrassentür.
Mit geht es mit meiner Frage eher darum, dass TE beim Betreten des Hauses partout nicht "durch das ganze Haus schauen" möchte, wohl schon aber direkt in den Küchenarbeitsraum hinein.
Weil es ihm nicht darum geht, nicht in eine Küche schauen zu wollen, sondern einfach nur ein Problem damit hat, von der Haustür zur Terrasse zu schauen.
Ich sehe kein Problem damit, dass man es so will. Ich bin zwar pro Sichtachse nach draußen, es gibt aber in einem 40qm großen oder kleinen Raum mit 5 Personen Nachteile. So wird wohl immer jmd dort rumwirbeln oder auf der Terrasse, sodass ein Jmd an der Haustür viel vom Geschehen mitbekommen könnte. Wenn dann noch die Haustür Richtung Straße zeigt und relativ dicht dran ist, dann kann sich ein Unwohlsein entwickeln.
Somit wird sich roteweste halt dort ggü. der Haustür einen Spiegel oder schickes Bild hinhängen. Pinnwand und Kalender hat in offenen Küchen auch oft keinen Platz.
Warum muss man seinen eigenen Stempel jmd anderen aufdrücken wollen? Zudem doch bei Dir und bei roteweste überhaupt keine Gemeinsamkeiten hinsichtlich Alter, Bewohner etc. zu sein scheinen? Das ist doch offensichtlich?!
Zum Kücheneinblick: Da kann Unansehnliches doch gut durch die Deckung der Hochschränke „versteckt“ werden. Manche sind halt auch gut in der Küche organisierter als andere oder wahre Profis darin, schmutzige Sachen zu verstecken (in der Spüle versenken, gleich in den Geschirrspüler, was auch immer). Dann plant man ggü. des Einganges ein Highlight vor dem Fenster und alle freuen sich. Das kann dann auch die Insel sein, die obendrauf schlicht daherkommt.
Und hatten die WZ in diesen Musterhäusern auch keine direkten Türen?
Das kann tatsächlich gut sein. Ich kenne zwar die Fellbach-Häuser nicht, aber durch die YouTube-Perle, die durch Häuser führt, weiß ich, dass Musterhäuser einiges weglassen, um dann großzügiger zu erscheinen. Sie weist öfter darauf hin, dass man hier und da wohl mit Kindern im Haus das ein oder andere schließen würde/mit Tür versehen würde/Fenster verkleinern würde. 0815 verkauft sich selten, wird dann aber gebaut.